KUTTER VORTEILE
Neben abwechslungsreichen und spannenden Projekten sowie einem topmodernen Arbeitsplatz bieten wir unseren Mitarbeitern eine Reihe weiterer Benefits. Uns ist es wichtig, dass Sie leistungsgerecht entlohnt werden, zukunftssicher aufgestellt sind, in einem kollegialen und ansprechenden Arbeitsumfeld agieren und sich entfalten können.

Unfallversicherung
Beruflich und privat weltweiten Schutz genießen – und das 100 % arbeitgeberfinanziert: als Mitarbeiter profitieren Sie vom 24-Stunden-Rundumschutz.

Berufsunfähigkeitsversicherung
Ab 24 Monate Betriebszugehörigkeit sichert KUTTER seine Mitarbeiter ohne Gesundheitsprüfung mit monatlich 50 Euro ab. Eine Aufstockung ist jederzeit möglich.

Altersvorsorge
Mit der betrieblichen Altersvorsorge profitieren Sie von Steuervorteilen und Sozialversicherungsersparnissen.

Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Bei KUTTER genießen Sie ab dem ersten Tag die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses. Das gibt Ihnen maximale Planungssicherheit – auch was die Sozialleistungen angeht. Unseren Azubis stehen somit ebenfalls super Zukunftsperspektiven mit einem langfristigen Arbeitsplatz in Aussicht.

Leistungsgerechte Entlohnung
Vom Auszubildenden bis zum Bauleiter achten wir auf eine faire und motivierende Entlohnung.

Spannende und abwechslungsreiche Projekte
Bereits in der Ausbildung legen wir Wert auf Vielschichtigkeit und dies setzt sich auch so fort. Keine Baustelle ist wie die andere, kein Arbeitstag gleich. Dabei fördern wir unsere Mitarbeiter ihren Fähigkeiten entsprechend und übertragen ihnen Verantwortung.

Teamwork und Eigeninitiative
Jeder Mitarbeiter wird bei uns als Individuum gesehen und ist doch Teil eines großen Teams. Die Entscheidungswege halten wir bewusst kurz. So hat jeder die Möglichkeit, sich entsprechend seiner Kenntnisse und Fähigkeiten individuell einzubringen und gleichzeitig den Zusammenhalt des Teams zu spüren.

Flexible Arbeitszeiten
In unserer Verwaltung arbeiten wir mit einem attraktiven Gleitzeitmodell und es gibt die tätigkeitsbezogene variable Möglichkeit zur Führung eines Arbeitszeitkontos.

Moderne Büros mit ergonomischen Arbeitsplätzen
Unsere Bürogebäude sind nach den neuesten Standards eingerichtet und ermöglichen ein modernes und gesundheitsförderndes Arbeiten.

Fortbildungsangebote
Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern formen wir Perspektiven für die Zukunft mit einem breiten Spektrum an Möglichkeiten, unter anderem die Qualifizierungen zum Vorarbeiter (m/w/d), Werkpolier (m/w/d) oder Polier (m/w/d). Umfangreiche Coachings für unsere Bauleiter (m/w/d) und Führungskräfte, Webinare sowie Tagesseminare runden das Angebot ab und bilden einen festen Bestandteil in unserem Unternehmen.

TEAMTAGE UND MITARBEITEREVENTS
Teamgeist wird bei KUTTER groß geschrieben. Daher fördern wir den Zusammenhalt durch regelmäßige Events – sei es auf Abteilungs- oder auf Firmenebene. Für unsere Azubis gibt es zusätzlich noch die Azubi-Freizeit in den Bergen oder Teamförderprogrammen im Kletterwald um das WIR-Gefühl zu stärken.

MITARBEITERKANTINE, KOMMUNIKATIONS- & BEGEGNUNGSSTÄTTEN
In unserer neuen Hauptverwaltung in Memmingen erwartet die Mitarbeiter ein täglich wechselndes Angebot an warmen Speisen in der modern eingerichteten Kantine. Darüber hinaus wurden in den Bürogebäuden mithilfe von erfahrenen Innenarchitekten attraktive Begegnungsstätten geschaffen.

GESUNDHEITSMANAGEMENT
Wir bieten verschiedenste Maßnahmen der physischen und psychischen Gesundheitsprävention und -festigung.

FIRMENWAGEN ZUR PRIVATEN NUTZUNG
Sie haben aufgrund Ihrer Position im Unternehmen einen Firmenwagen? Dann steht Ihnen dieser auch zur privaten Nutzung zur Verfügung.
WIR ROCKEN DEN BAU
Um unser Wissen auch zukünftigen Generationen weitergeben zu können, nehmen wir unternehmerische Verantwortung wahr und bieten jährlich rund 30 Auszubildenden eine solide, praxisnahe Ausbildung in allen Bauberufen sowie in den kaufmännischen Berufen und in unserer Kfz-Werkstatt. In den jeweiligen Fachbereichen Hochbau, Tiefbau, Fräsen, Produktion und im allgemeinen Verwaltungsbereich eröffnen wir vielfältige Aufgaben und viel Platz für Innovation.
Ausbildungsberufe
im Tief- und Straßenbau
Ausbildungsberuf
in der Verwaltung
Ausbildungsberufe
im Hochbau
INFO
KUTTER plant und baut seit 1926 verschiedenste Bauwerke für die Anforderungen von morgen. Neben spannenden und abwechslungsreichen Projekten in einem dynamischen Arbeitsumfeld, in dem sowohl Teamarbeit als auch Eigeninitiative gefragt ist, bieten wir dir attraktive Rahmenbedingungen.
Eine abwechslungsreiche Ausbildung ist garantiert. Mit zusätzlicher überbetrieblicher Ausbildung durch die Handwerkskammern werden alle Ausbildungsinhalte abgedeckt. Dabei bieten wir eine solide, praxisnahe Ausbildung in allen Bauberufen sowie in den kaufmännischen Berufen und in unserer Kfz-Werkstatt. In den jeweiligen Fachbereichen Hochbau, Tiefbau, Fräsen, Produktion und im allgemeinen Verwaltungsbereich eröffnen wir dir vielfältige Aufgaben und viel Platz für Innovation. Beste Übernahmechancen machen die Ausbildung bei KUTTER zu einer Top-Investition in die eigene Zukunft. Ganz nach dem Motto: „Zukunft braucht ein Fundament. Bau sie dir bei KUTTER!“
AZUBI-WINTER-WERKSTATT
In der Winterzeit ist acht Wochen Lehrwerkstatt in Mindelheim angesagt. Die KUTTER Winterschule ist ein Konzept zur Optimierung der Ausbildung im gewerblichen Bereich. Alle Auszubildenden lernen zusammen für die Zwischenprüfung und Abschlussprüfung. Unser Ausbilder vertieft nochmal die praktischen Tätigkeiten der Straßenbauer (m/w/d), Maurer (m/w/d) und Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d). Zusätzlich werden in einem überbetrieblichen Ausbildungszentrum, in einem Zeitraum von insgesamt 17 Wochen, die berufsspezifischen Anforderungen nochmals erlernt und gefestigt.
AZUBI-FREIZEIT: DAS WIR GEWINNT
Das Arbeiten im Team ist eines der wichtigsten Eigenschaften in der Arbeitswelt. Wir bei KUTTER möchten bereits in der Ausbildung das WIR-Gefühl stärken. Mit einer Azubi-Freizeit in den Bergen oder Teamförderprogrammen im Klettergarten vermitteln wir das Verständnis, dass wir nur zusammen stark sind.
UNSERE AUSBILDUNGSKAMMERN
Im Bereich unserer Ausbildungen arbeiten wir mit der Handwerkskammer für Schwaben sowie der Industrie- und Handelskammer Schwaben zusammen. Vor diesen Kammern finden je nach gewähltem Ausbildungsberuf alle Prüfungen statt. Unsere Absolventen/-innen profitieren von einem Abschluss vor einer staatlich anerkannten Institution.
KURZE INFO
Du bist ein Macher und liebst die körperliche Arbeit? Dann passt zu dir einer der ältesten handwerklichen Berufe unserer Zeit: Der Maurer (m/w/d)!
WAS DICH ERWARTET
- Abwechslungsreiche und vielseitige Arbeiten auf verschiedenen Baustellen
- Erstellen und Instandsetzen von Bauwerken aus Steinen und Beton
- Sichern und Räumen von Baustellen
- Lagern und Auswählen von Bauhilfsstoffen
- Durchführen von Messungen
- Winterschule in der eigenen Lehrlingswerkstatt
- Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Lesen von Bauplänen
- Erdarbeiten
- Schalen, Bewehren und Betonieren von Betonbauteilen
WAS DU MITBRINGST
- Mittelschulabschluss
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Mathematisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick und Freude an der Arbeit im Freien
- Teamgeist
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen, Mindelheim
Berufsschule: Memmingen, Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildung: Memmingen, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Vorarbeiter (m/w/d), Werkpolier (m/w/d), Polier (m/w/d), Beton- und Stahlbetonmeister (m/w/d), Bautechniker (m|w|d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 935,00 EUR | 2. Lj. 1.230,00 EUR | 3. Lj. 1.495,00 EUR
KURZE INFO
Harte Schale, weicher Kern, darum geht es bei der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d). Auf Baustellen aller Art erlernst du den Einsatz von Kreativität und knallhartem Handwerk. Wenn du auf ein abwechslungsreiches und spannendes Leben stehst, dann bist du hier genau richtig.
WAS DICH ERWARTET
- Abwechslungsreiche und vielseitige Arbeit auf verschiedenen Baustellen im Innen- und Außenbereich
- Herstellen und Anfertigen von Schalungen und Stahlbewehrungen, Stützen und Fundamenten
- Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton für Wände und Decken
- Wände, Decken und tragende Bauteile aus Schalungen bauen
- Einbau von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
- Einrichten und Sichern von Baustellen
- Sanieren, Instandsetzen und Sichern von Bauwerken
- Verlegen von Grundleitungen, Versetzen von Schächten und Erdarbeiten
WAS DU MITBRINGST
- Mittelschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Freude am Unterrichtsfach Mathematik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude an körperlicher Arbeit an der frischen Luft
- Teamgeist
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen, Mindelheim
Berufsschule: Memmingen, Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildung: Memmingen, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Vorarbeiter (m/w/d), Werkpolier (m/w/d), geprüfter Polier (m/w/d), Meister (m/w/d), Bautechniker (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 935,00 EUR | 2. Lj. 1.230,00 EUR | 3. Lj. 1.495,00 EUR
KURZE INFO
Gebäude werden heutzutage innerhalb eines Tages errichtet. Das ist die Leistung eines Betonfertigteilbauers (m/w/d). Wie genau das funktioniert, lernst du in deiner Ausbildung bei uns.
WAS DICH ERWARTET
- Herstellung und Einsetzen von Schalungen und Formen aus Holz oder Stahl und Bewehrungskörben
- Herstellung von Beton- und Spannbetonfertigteilen sowie Betonmischungen aus Sand, Zement, Kies, Wasser und Betonzusätzen
- Vorfertigen von Wand- oder Deckenelementen, Gehwegplatten und Brückenteilen
- Prüfen von Betone und Betonfertigteilen
- Gestalten und Behandeln von Oberflächen
- Anfertigen und Anwenden technischer Unterlagen
- Montage von Betonfertigteilen
- Planen und Dokumentieren von Arbeitsschritten
WAS DU MITBRINGST
- Mittelschulabschluss/Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude an der Arbeit im Freien und in der Höhe
- Sorgfältiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Aitrach
Berufsschule: Ulm, Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildung: Ulm, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Meister (m/w/d) für Betonfertigteilbau
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 935,00 EUR | 2. Lj. 1.230,00 EUR | 3. Lj. 1.495,00 EUR
KURZE INFO
Mischen, Beurteilen, Ausbringen ... vielseitiger kann ein Beruf kaum sein.
Als Asphaltbauer (m/w/d) lernst du alles darüber, wie sich verschiedene Asphaltmischungen herstellen und verlegen lassen. Du liest Baupläne und technische Zeichnungen, bedienst modernste Maschinen und analysierst verschiedene Asphaltmischungen – dabei bist du sowohl im Labor als auch auf den Baustellen aktiv.
WAS DICH ERWARTET
- Grundfertigkeiten im Tief- und Straßenbau
- Einbauen von Asphalt
- Entnehmen von Asphaltproben
- Herstellen und Schließen von Fugen
- Einrichten von Baustellen, Durchführen von Vermessungsarbeiten
- Instandhalten von Werkzeugen, Einrichten und Warten von Geräten und Maschinen
WAS DU MITBRINGST
- Mittelschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Freude am Unterrichtsfach Mathematik
- Freude an körperlicher Arbeit an der frischen Luft
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen, Bad Wörishofen
Berufsschule: Essen
Überbetriebliche Ausbildung: Essen
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 935,00 EUR | 2. Lj. 1.230,00 EUR | 3. Lj. 1.495,00 EUR
KURZE INFO
Du suchst immer nach Ergebnissen? Dann bist du bei uns auf der Straße richtig. Denn obwohl wir asphaltierte oder gepflasterte Straßen im Alltag oft kaum wahrnehmen, ist die Arbeit von Straßenbauern (m/w/d) unerlässlich. Du willst dafür sorgen, dass alle von A nach B kommen, dann mach eine Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d).
WAS DICH ERWARTET
- Herstellen von Baukörpern aus Natursteinen, Entwässerung von Verkehrsflächen, Unterlage für Decken und Beläge, Pflasterdecken und Plattenbelägen, Asphaltdecken und Decken aus Beton
- Errichten von Straßen und Wegen
- Verlegen von Randbefestigungen
- Erdarbeiten, Asphalt- und Kanalbau
- Instandhaltung und Ausbesserungen von Straßen und Wegen
WAS DU MITBRINGST
- Mittelschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Freude am Unterrichtsfach Mathematik
- Teamgeist
WEITER FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen, Mindelheim
Berufsschule: 1. Lehrjahr, Memmingen - Blockunterricht | 2. - 3. Lehrjahr, Lauingen - Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildung: 1. Lehrjahr, Memmingen - Blockunterricht | 2. - 3. Lehrjahr, Nördlingen o. Stockdorf - Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Vorarbeiter (m/w/d), Werkpolier (m/w/d), Polier (m/w/d), Straßenbaumeister (m/w/d), Bautechniker (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 935,00 EUR | 2. Lj. 1.230,00 EUR | 3. Lj. 1.495,00 EUR
KURZE INFO
Jeden Tag etwas Neues erschaffen und noch dazu riesige Maschinen bedienen – davon hast du schon immer geträumt? Dann ist die Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) genau das Richtige für dich.
WAS DICH ERWARTET
- Baugeräte- und Baumaschinenführung (z. B. Bagger, Raupe, Kran etc.)
- Umgang mit hydraulischen und pneumatischen Systemen, Maschinen und Fahrwerken
- Kennenlernen unterschiedlicher Arbeiten in der Bautechnik, Vorbereitung und Durchführung
- Umgang mit Vermessungstechnik
- Moderner Fuhrpark, sicherer Arbeitsplatz
WAS DU MITBRINGST
- qualifizierender Mittelschulabschluss
- Begeisterung für Baumaschinen und Baustellen
- Sorgfalt, Flexibilität und Umsicht
- Spaß an Mathematik, Physik, Werken und Technik
- Freude an der Arbeit im Freien
- Verantwortungsbewusstsein
- Verständnis für Sicherheit
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen, Mindelheim
Berufsschule: Neuburg an der Donau, Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildung: Stockdorf, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Baumaschinenmeister (m/w/d), Bautechniker (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 935,00 EUR | 2. Lj. 1.230,00 EUR | 3. Lj. 1.495,00 EUR
KURZE INFO
Du liebst die Abwechslung und kannst dir nicht vorstellen, jeden Tag von morgens bis abends nur im Büro zu sitzen? Dann Augen auf bei der Berufswahl. Als Vermessungstechniker (m/w/d) bist du viel an der frischen Luft und schaffst mit deinen Messungen die Grundlage für sämtliche Bauwerke – seien es Gebäude, Tunnel oder Straßen. Zur Dokumentation geht es dann ran an den PC.
WAS DICH ERWARTET
- Durchführen von Lage-, Längen- und Höhenvermessungen in bestimmten Gebieten
- Archivierung und Auswertung von Messdaten
- Vergleichen von alten und neuen Messdaten
- Aktualisieren von Planungsunterlagen oder Fertigen von neuen Plänen
- Erstellen von Landkarten und Plänen aus den gesammelten Geodaten mithilfe spezieller Computerprogramme
- Durchführen von Analysen und Auswertungen
- Erfassung und Pflege von Informationen
WAS DU MITBRINGST
- Realschulabschluss
- Handwerkliches und zeichnerisches Geschick
- Sorgfalt, Geschicklichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Graphisches Darstellungsvermögen
- Konzentriertes und genaues Arbeiten
- Spaß an Mathematik, Physik und Geografie bzw. Erdkunde
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen
Berufsschule: München, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Techniker (m/w/d) für Vermessungstechnik, Bautechniker (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 930,00 EUR | 2. Lj. 1.108,00 EUR | 3. Lj. 1.384,00 EUR
KURZE INFO
Ein reiner Bürojob ist nichts für dich, du willst aber auch nicht bei jedem Wetter den ganzen Tag draußen unterwegs sein? Dann ist Baustoffprüfer (m/w/d) genau der richtige Beruf für dich, denn hier erlebst du alles: Die Entnahme von Bodenproben auf dem Bau, die wissenschaftliche Auswertung im Labor und die detaillierte Dokumentation im Büro. Ganz nebenbei legst du dann die Grundlage für sämtliche Baumaßnahmen – wenn das nicht spannend klingt!
WAS DICH ERWARTET
- Prüfung der Baustoffe im Labor auf ihre physikalischen Eigenschaften
- Arbeiten nach genormten Prüfvorschriften
- Kennenlernen von zerstörungsfreien Prüfmethoden (z. B. Isotopensonde, elektromagnetische Schichtdicken)
- Rezepturen für Asphaltmischanlagen erstellen
- Moderne Laborausstattung
- Entnahme von Ausbaustücken aus der Straße
- Beurteilung und Bewertung der Prüfergebnisse
WAS DU MITBRINGST
- Realschulabschluss oder guter M-Zweig
- Spaß an Mathematik, Physik und Technik
- Freude an der Arbeit im Freien und im Labor
- Verantwortungsbewusstsein
- Verständnis für Sicherheit
- Analytisches Denken
- Interesse an Untersuchungen und Kontrollen
- Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Igling
Berufsschule: Selb, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Bautechniker (m/w/d), Werkstoff- und Prüftechniker (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 930,00 EUR | 2. Lj. 1.108,00 EUR | 3. Lj. 1.384,00 EUR
KURZE INFO
Du suchst nach einer vielseitigen, technisch interessanten Ausbildung, möchtest gerne im Freien arbeiten, bist handwerklich geschickt und kannst auch mal zupacken. Wenn du zudem noch mathematisches Verständnis und Interesse an Physik mitbringst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
WAS DICH ERWARTET
- Gewinnen und Aufbereiten von Rohstoffen zur weiteren Verarbeitung
- Bedienung von automatisierten Aufbereitungsanlagen, Fahrzeugen und Förderanlagen zum Transport der Materialien
- Entfernen unerwünschter Begleitstoffe
- Sortieren von Sand und Kies nach Größen
- Überwachung der automatisierten Maschinen und Anlagen
- Fachgerechte Lagerung und Verladung zum Weitertransport
- Ermittlung und Behebung von technischen Störungen an Maschinen und Anlagen
- Prüfen der Gemische auf Qualität und Dokumentation der Ergebnisse
- Recyceln von Baustoffen
WAS DU MITBRINGST
- Mittelschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
- Freude an der Arbeit im Freien
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an Mathematik und Physik
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Bad Wörishofen
Berufsschule: Wiesau, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriemeister (m/w/d) für Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik, Bautechniker (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 935,00 EUR | 2. Lj. 1.230,00 EUR | 3. Lj. 1.495,00 EUR
KURZE INFO
Du hast ein genaues Auge, mathematisches sowie physikalisches Verstädnis und immer das richtige Rezept parat? Dann ist Verfahrensmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Transportbeton, genau richtig für dich. Hier bereitest du die richtige Rezeptur mittels moderner Anlagen für unsere Straßen, Brücken und Häuser zu und achtest im werkseigenen Labor auf die perfekte Qualität.
WAS DICH ERWARTET
- Erlernen der benötigten Materialien für die Produktion von Transportbeton sowie deren Bedarfsplanung
- Erledigung, Verwiegung und Überwachung von verschiedenen Mischaufträgen
- Überwachung der Beladung unserer Betonmischer für den Transport auf die Baustellen
- Durchführung von Betonprüfungen im werkseigenen Labor
- Ermittlung und Behebung von technischen Störungen oder Wartungsarbeiten der Maschinen und Anlagen
WAS DU MITBRINGST
- Qualifizierender Mittelschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Mathematisches und physikalisches Verständnis
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
- Freude an der Arbeit im Freien
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Darast/Woringen
Berufsschule: Wiesau, Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildung: Wiesau, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Betonprüfer (m/w/d), Industriemeister (m/w/d) für Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 935,00 EUR | 2. Lj. 1.230,00 EUR | 3. Lj. 1.495,00 EUR
JETZT BEWERBEN!>
KURZE INFO
Du stehst auf Maschinen und liebst das Schrauben? Mit deiner elektronischen Fingerfertigkeit bist du bei KUTTER-KFZ richtig. Mit der Ausbildung zum Nutzfahrzeug- oder Land- & Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) kannst du deine Leidenschaft zum Beruf machen.
WAS DICH ERWARTET
- Wartung und Reparatur von Baufahrzeugen und Maschinen
- Auslesen von Fehlern (elektronisch)
- Instandsetzung von Motoren
- UVV-Abnahme
- Arbeiten an Hydraulikanlagen
- Schweißen/Trennen
- Reparaturen vor Ort auf Baustellen
WAS DU MITBRINGST
- Mittlere Reife oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss
- Spaß an Mathematik, Deutsch und Englisch
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen, Mindelheim
Berufsschule: Mindelheim, Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildung: Augsburg, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Landmaschinenmechanikermeister (m/w/d), Ausbilder (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 935,00 EUR | 2. Lj. 1.230,00 EUR | 3. Lj. 1.495,00 EUR | 4. Lj. 1.580,00 EUR
KURZE INFO
Du stehst auf Maschinen und liebst das Schrauben? Mit deiner elektronischen Fingerfertigkeit bist du bei KUTTER-KFZ richtig. Mit der Ausbildung zum Nutzfahrzeug- oder Land- & Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) kannst du deine Leidenschaft zum Beruf machen.
WAS DICH ERWARTET
- Wartung und Reparatur von LKW, Anhängern und Tiefladern
- Austausch von Einzelteilen, Wartung und Pflege im modernen Fuhrpark
- Fehlerdiagnose mit moderner Software und Diagnose-Auslesegeräten
- Motoren- und Getriebeinstandsetzung
- Durchführung von AU und SP
- UVV-Abnahme auch von Zusatzgeräten (z. B. Ladekran)
- Tachoprüfung nach §57a und §57b
WAS DU MITBRINGST
- Mittlere Reife oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss
- Spaß an Hightech, Elektrik und Elektronik und an Mathematik
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Geduld und Fingerspitzengefühl
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen
Berufsschule: 1. Lehrjahr, Memmingen - Blockunterricht | 2.‒4. Lehrjahr, Mindelheim - Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildung: Augsburg, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Techniker (m/w/d), Meister (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 935,00 EUR | 2. Lj. 1.230,00 EUR | 3. Lj. 1.495,00 EUR | 4. Lj. 1.580,00 EUR
KURZE INFO
Bist du leidenschaftlich daran interessiert, Autos zu reparieren und zu warten? Dann ist eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) der richtige Weg für dich! Hier wirst du nicht nur dein technisches Know-how vertiefen, sondern auch deine Leidenschaft für Fahrzeuge jeden Tag aufs Neue ausleben können. Werde Teil einer Branche, die immer in Bewegung ist und jeden Tag etwas Neues bietet!
WAS DICH ERWARTET
- Wartung und Reparatur von Pkw und Transportern
- Austausch von Einzelteilen, Wartung und Pflege im modernen Fuhrpark
- Fehlerdiagnose mit moderner Software und Diagnose-Auslesegeräte
- Motoren- und Getriebeinstandsetzung
- Durchführung von AU und SP
- UVV-Abnahme
- Wartung und Reparatur von Kleingeräten (z. B. Rüttelplatten, Stampfer)
- Metallbearbeitung wie Schweißen/Trennen
WAS DU MITBRINGST
- Mittlere Reife oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss
- Spaß an Hightech, Elektrik und Elektronik und an Mathematik
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Geduld und Fingerspitzengefühl
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen
Berufsschule: 1. Lehrjahr Memmingen, Blockunterricht | 2.‒4. Lehrjahr Mindelheim, Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildung: Augsburg, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Kraftfahrzeugtechnikermeister (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 935,00 EUR | 2. Lj. 1.230,00 EUR | 3. Lj. 1.495,00 EUR | 4. Lj. 1.580,00 EUR
INITIATIVBEWERBUNG>
KURZE INFO
Autos, LKW und alles auf vier Rädern gefällt dir schon immer? Dann komm zu uns und mach die Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d).
WAS DICH ERWARTET
- Führen von Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr
- Vorbereitung und Durchführung der Beförderung
- Beladetechnik und Fahrzeugwartung
- Logistik und Disposition
- Führerschein der Klasse CE
- Staplerschein
- Moderner Fuhrpark, sicherer Arbeitsplatz
WAS DU MITBRINGST
- Mittelschulabschluss
- Mindestalter 17 Jahre
- Begeisterung für Straßen und Technik
- Freude am Fahren
- Verantwortungsbewusstsein
- Verständnis für Sicherheit
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen
Berufsschule: Mindelheim, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Gefahrgutfahrer (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 935,00 EUR | 2. Lj. 1.230,00 EUR | 3. Lj. 1.495,00 EUR
KURZE INFO
„In dem Bereich versteh ich nur Bahnhof“ gibt‘s bei dir nicht, denn als Industriekaufmann (m/w/d) bist du Allrounder und Spezialist zugleich. Bei uns wirst du in jedem Bereich der Verwaltung rotierend eingesetzt und lernst die Zusammenhänge bis hin zur selbstständigen Arbeit in allen kaufmännischen Bereichen.
WAS DICH ERWARTET
- Kennenlernen unterschiedlicher Abteilungen eines modernen Unternehmens
- Finanzbuchhaltung
- Lohn-, Gehalts- und Personalwesen
- Rechnungsprüfung
- Lagerverwaltung
- Kalkulation
- Aneignung von kaufmännischen, organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
WAS DU MITBRINGST
- Realschulabschluss oder Abitur
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Gutes Zahlenverständnis
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Konzentrationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Geistige Flexibilität
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen, Mindelheim, Aitrach
Berufsschule: wöchentlich in Memmingen
Weiterbildungsmöglichkeiten: Bilanzbuchhalter (m/w/d), Baufachwirt (m/w/d), Industriefachwirt (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 930,00 EUR | 2. Lj. 1.108,00 EUR | 3. Lj. 1.384,00 EUR
KURZE INFO
Kreatives Chaos ist nicht so dein Ding? Dann bewirb dich als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement, denn hier kannst du deinem inneren Monk freien Lauf lassen. Deine organisatorischen Fähigkeiten sowie deine strukturierte Arbeitsweise kannst du hier über verschiedenste klassische bis unternehmensspezifische Aufgaben entfalten.
WAS DICH ERWARTET
- Kennenlernen unterschiedlicher Abteilungen eines modernen Unternehmens
- Arbeiten am Telefon, PC und im persönlichen Kundenkontakt
- Organisatorische Arbeiten
- Kennenlernen des Aufgabengebietes Rechnungswesen/Buchhaltung
- Erlernen unterschiedlicher EDV-Systeme
- Erstellung abfallrechtlicher Dokumente
- Bearbeitung von Anfragen und Ausschreibungen
- Abrechnung von Bauvorhaben
WAS DU MITBRINGST
- Qualifizierender Mittelschulabschluss
- Offenheit gegenüber Menschen
- Spaß am Planen und Organisieren
- Mathematisches Grundverständnis
- Freude an der Arbeit am PC
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Landsberg
Berufsschule: wöchentlich in Landsberg
Weiterbildungsmöglichkeiten: Fachwirt (m/w/d) für Büro- und Projektorganisation, Baufachwirt (m/w/d), Industriefachwirt (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 930,00 EUR | 2. Lj. 1.108,00 EUR | 3. Lj. 1.384,00 EUR
INITIATIVBEWERBUNG>
KURZE INFO
Du liebst Zahlen und analytisches Denken? Dein Ding ist es zu planen und zu controllen? Du hast Freude am Umgang mit dem PC? Dann kannst du als Fachinformatiker (m/w/d) deine Stärken zu deinem Beruf machen.
WAS DICH ERWARTET
- Konzipieren und Realisieren komplexer Informations- und Telekommunikationssysteme durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
- Installation und Konfiguration
- Inbetriebnahme der Systeme
- Projektplanung und -durchführung
- Projektkontrolle
WAS DU MITBRINGST
- Realschulabschluss oder Abitur
- Mathematisches, logisches Denken
- Interesse für technische Zusammenhänge
- Gute Allgemeinbildung
- Sinn für Planung und Organisation
- Lernbereitschaft und Neugierde
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Logische und strukturierte Denkweise
- Ausgeprägtes Interesse an DV-Technik
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen
Berufsschule: Kempten, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Wirtschaftsinformatiker (m/w/d), Ausbilder (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 930,00 EUR | 2. Lj. 1.108,00 EUR | 3. Lj. 1.384,00 EUR
KURZE INFO
Mathematik und Physik sind deine Fächer. Du legst Wert auf Klasse statt Masse, arbeitest gern genau – und das auch mal an der frischen Luft: dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d). Hier findest du Abwechslung, spannende Aufgaben und jeden Tag neue Herausforderungen.
WAS DICH ERWARTET
- Erstellen von maßstabsgerechten Zeichnungen und Plänen für Bauvorhaben
- Fachspezifische Berechnungen
- Bestandsaufnahme und Vermessung
- Auswahl und Verwendung von Baustoffen und Bauelementen
- Beobachtung von Planungs- und Bauprozessen der Bauvorhaben
- Verwaltung und Sicherung von Daten und Zeichnungsvorhaben zu einem Projekt
- Beheben von Fehlern und Qualitätsmängeln
- Erstellen von Fotodokumentationen und Berechnungen nach baurechtlichen Vorgaben
WAS DU MITBRINGST
- Realschulabschluss oder Abitur
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Rechnerische Fähigkeiten
- Zeichnerische Befähigung, Sorgfalt und Geschicklichkeit
- Spaß an Mathematik und Physik
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Aitrach
Berufsschule: Immenstadt, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Bautechniker (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 930,00 EUR | 2. Lj. 1.108,00 EUR | 3. Lj. 1.384,00 EUR
Du denkst über eine Ausbildung am Bau nach, bist dir aber noch nicht sicher, welcher Beruf der Richtige für dich ist? Dann ist ein Schülerpraktikum eine Topmöglichkeit, das herauszufinden. Während deines einwöchigen Praktikums bekommst du einen spannenden Einblick in den jeweiligen Beruf, kannst kleine Aufgaben übernehmen und jede Menge Fragen stellen. Wir bieten aktuell Praktika in acht verschiedenen Berufsfeldern an.
PRAKTIKUMSDAUER: 1 WOCHE
ANGEBOTENE BERUFSFELDER
Memmingen | Mindelheim: |
|
Memmingen | Bad Wörishofen: |
|
Memmingen: |
|
Igling: |
|
Bad Wörishofen: |
|
Aitrach: |
|
WAS DICH ERWARTET
- Du hast einen festen Ansprechpartner vor Ort
- Durch unsere erfahrenen Mitarbeiter lernst du das Berufsfeld kennen
- Am Ende des Praktikums hast du einen fundierten Einblick in die Abläufe eines großen und erfolgreichen Unternehmens
- Die Entscheidung deiner weiteren beruflichen Zukunft wird dir erleichtert
- Bei einem erfolgreichen Praktikum hast du die Möglichkeit auf die Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis
WAS DU MITBRINGST
- Du interessierst dich für das Baugewerbe
- Du hast technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Du verfügst über Engagement, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
WEITERE FAKTEN
Klingt das interessant für dich?
Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung mit Angabe des Berufsfeldes und des Zeitraums.
GROßeS bewegen!
Sie haben Ihre Lehre erfolgreich beendet und möchten mit KUTTER in Ihren Berufsalltag starten? Sie stehen vor der Entscheidung, ein Studium im Bereich Bauingenieur- und Bautechnikerwesen, Projekt- und Baumanagement, Vermessung und Geoinformatik, Infrastrukturmanagement oder Betriebswirtschaft zu beginnen oder stecken mittendrin? Sie sind auf der Suche nach einem Partnerunternehmen für Ihr duales Studium?
KUTTER ist in all diesen Bereichen Ihr Partner!
STARTEN SIE DURCH
Mit Abschluss eines Studiums oder einer Ausbildung und der Suche nach einem geeigneten Start ins Berufsleben bieten wir tolle Möglichkeiten. Mit Hilfe eines individuellen Einarbeitungsplans sowie positionsbezogenen Fort- und Weiterbildungen bauen wir mit Ihnen eine erfolgreiche Zukunft.
Setzen Sie bei uns Ihr frisch erlerntes theoretisches Wissen in die Praxis um und starten Sie zusammen mit uns durch!
YOUNG PROFESSIONALS
- Profitieren Sie von der KUTTER Gruppe
- Bauen Sie Perspektiven aus
- Erschaffen Sie sich ein Branchennetzwerk
- Lassen Sie sich von erfahrenen Ansprechpartnern/-innen betreuen
- Übernahme bei Berufseinstieg mit individuellem Einarbeitungsplan möglich
STUDIENMODELL VERTIEFTE PRAXIS
KOOPERATION MIT DER HBC. HOCHSCHULE BIBERACH UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES
Das Studienmodell „Vertiefte Praxis" basiert auf einer Kooperation zwischen der Hochschule Biberach und geeigneten Unternehmen, Ingenieurbüros und Behörden mit der Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement der Hochschule Biberach. Auch KUTTER hat sich diesem zielgerichteten und praxisorientiertem dualen Studienmodell angeschlossen. Ziel ist es, junge Menschen in einem 8-semestrigen Bachelorstudium zum Bachelor of Engineering im Bauprojektmanagement/Bauingenieurwesen an der Hochschule und im Unternehmen auszubilden. Hierzu absolvieren die Studierenden vor und während des Bachelorstudiums vertiefte Praxisphasen sowie zwei praktische Studiensemester.
Erfahren Sie mehr unter: Hochschule Biberach
STUDIENMODELL VERTIEFTE PRAXIS
KOOPERATION MIT DER HOCHSCHULE AUGSBURG; UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES
Ablauf: Hochschul- und Praxisphasen (während Praxissemester und vorlesungsfreier Zeit) lösen sich regemäßig ab
Zeit: 7 Semester (3,5 Jahre) in Vollzeit
Abschluss: Bachelor of Engineering
Der Einstieg in das Studium mit vertiefter Praxis kann kurz vor dem Semester oder bis zum 3. Semester erfolgen.
Erfahren Sie mehr unter: Hochschule Augsburg
DUALES STUDIUM
KOOPERATION MIT DER DHBW RAVENSBURG – BWL-HANDEL / GLOBAL COMMERCE MANAGEMENT
Ablauf: Dreimonatiger Wechsel zwischen Theorie (DHBW Ravensburg) und Praxis (KUTTER MM)
Zeit: 6 Semester (3 Jahre) in Vollzeit
Abschluss: Bachelor of Arts
In Kooperation mit der DHBW in Ravensburg bietet die KUTTER Bauunternehmung ein duales Studium im Handel an. Dieser Studiengang mit KUTTER ist besonders geeignet, wenn Ihre Interessen in betriebswirtschaftlichen Prozessen insbesondere mit Fokus Einkauf/Beschaffung liegen. Ihr Vorteil bei KUTTER: als Praxisverantwortlichen fördert Sie unser Einkaufsleiter, welcher selbst an einer DHBW studiert hat!
Erfahren Sie mehr unter: DHBW Ravensburg
Ihre erfahrung ist unsere entwicklung
Sie haben bereits Berufserfahrung und sind auf der Suche nach neuen attraktiven Wegen?
Dann werden Sie jetzt Fach- oder Führungskraft in der KUTTER-Gruppe.
ZUVERLÄSSIGKEIT, QUALITÄT & FLEXIBILITÄT
Vielfach werden in der heutigen Zeit Leistungen ausgelagert und an externe Dienstleister vergeben. Wir sind aber der festen Überzeugung, dass eigenes Know-how in allen Bereichen der Schlüssel zum Erfolg ist – und der liegt in eigenem, gut ausgebildeten Personal sowie einem umfangreichen Maschinen- und Gerätepark, der ebenfalls in eigener Regie gewartet, gepflegt und instand gehalten wird. So sind wir bei Bedarf enorm flexibel, schnell einsatzbereit und gleichzeitig hochprofessionell. Zusätzlich halten wir die Hierarchien im Unternehmen so flach wie möglich und damit die Entscheidungswege kurz. All dies zeichnet uns und das, was wir tun, aus. Wir sind stolz darauf, unsere Bauleistungen kundenorientiert, professionell und wirtschaftlich anzubieten und auszuführen, denn Bauen ist unsere Leidenschaft. Gestern, heute und in Zukunft.
WIR FREUEN UNS AUF
- Fachkräfte im technischen, kaufmännischen und gewerblichen Bereich
- Quereinsteiger, die eine neue Herausforderung annehmen wollen
TATKRÄFTIGE HÄNDE KOMMEN AUS ALLER WELT …
… vielleicht ja auch deine! Als süddeutsches Traditionsunternehmen mit fast 800 Mitarbeitern setzen wir seit knapp 100 Jahren Maßstäbe im Baubereich. Vor allem für unseren Tief- und Straßenbau, Hochbau und im Fräsbereich sind wir international immer auf der Suche nach fleißigen und kompetenten Mitarbeitern.
Komm ins KUTTER-Team und profitiere neben einer leistungsgerechten Entlohnung von flexiblen Arbeitszeitmodellen und top Soziallleistungen.
Interessiert? Dann sprech uns an. Wir garantieren dir eine persönliche 1-zu-1-Betreuung und unterstützen dich organisatorisch bei Angelegenheiten rund um deinen Umzug und deinen Aufenthalt in Deutschland.
Alle weiteren Infos rund um dieses Thema findest du hier oder im unten stehenden Button.
DIE BAUSTEINE EINER ERFOLGREICHEN BEWERBUNG
Gleich ist der erste Schritt in unser Unternehmen geschafft. Wir wollen Ihnen das Bewerbungsverfahren erleichtern: schicken Sie uns daher Ihre Bewerbung online auf diesem Portal, mittels des Bewerbungsformulars. Detaillierte Infos hierzu entnehmen Sie bitte den FAQs.
DAS BENÖTIGEN WIR VON IHNEN
- vollständiges Bewerbungsformular
- kurzes, aussagekräftiges, persönliches Anschreiben
- vollständiger, tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse (Schule, Universität, Arbeitszeugnisse)
- Freiwillig: Bewerbungsfoto als Lichtbild
Wichtig hierbei ist, dass Sie alle Pflichtfelder ausfüllen. Ihre Bewerbung fügen Sie als zusammenhängendes PDF-Formular dem Bewerbungsformular bei. Dafür finden Sie ein vorgesehenes Feld. Wenn Sie Ihre Bewerbung verschickt haben, bekommen Sie anschließend eine Eingangsbestätigung.
FAQs – INHALTLICHE FRAGEN ZUR ONLINE-BEWERBUNG
WIE BEWERBE ICH MICH BEI KUTTER GMBH & CO. KG?
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unsere Karriereseite. Um ein möglichst ausführliches Bild Ihrer Qualifikationen und Interessen zu erhalten, sollten Ihre Angaben umfassend und sorgfältig in das Bewerbungsformular eingepflegt werden. Einen persönlichen Charakter erhält Ihre Online-Bewerbung durch Ihr individuelles Anschreiben. Bitte achten Sie darauf, aussagekräftige Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse etc. Ihrer Bewerbung als Anlage beizufügen. Folgende Formate können mit einer Größe von maximal 7 MB hinzugefügt werden: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF.
Was mache ich, wenn ich mich für mehrere Stellenangebote interessiere?
Um eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung zu ermöglichen, bewerben Sie sich bitte für jede Stelle gesondert. Achten Sie dabei bitte darauf, für jede Stelle eine vollständige Bewerbung zu verfassen.
Was passiert mit meinen Daten?
Durch Eingabe Ihrer Daten wird automatisch ein Profil bei uns eingerichtet. Dabei werden Ihre Daten in unserer Bewerberdatenbank gespeichert.
Kann ich mich auch direkt per E-Mail bewerben?
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich nur noch über unser Job-Portal und sehen Sie von Bewerbungen per Post oder E-Mail ab.
Erhöht es die Chance einer Bewerbung, wenn der Bewerber anruft?
Nein, dadurch werden die Chancen nicht erhöht. Fragen rund um den Bewerbungsprozess bzw. zur ausgeschriebenen Stelle können jedoch gerne gestellt werden. Alle weiteren Fragen werden im Rahmen des Vorstellungsgespräches geklärt. Ein Anruf hat keinen Einfluss auf den Bewerbungs- bzw. Entscheidungsprozess.
Ich finde keine passende Stelle. Kann ich mich auch initiativ bewerben?
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit initiativ bewerben. Bitte nutzen Sie hierfür ebenfalls unser Online-Bewerbungstool.
FAQs – TECHNISCHE FRAGEN ZUR ONLINE-BEWERBUNG
Ich habe mein Passwort vergessen, wie erhalte ich ein neues?
Als Bewerber haben Sie die Möglichkeit, sich über eine Self-Service-Funktion in unserem Job-Portal ein neues Passwort generieren zu lassen.
Ich habe meinen Benutzernamen vergessen, wie erhalte ich einen neuen?
Bitte nehmen Sie in diesem Fall über den Menüpunkt Feedback Kontakt zu uns auf. Per E-Mail lassen wir Ihnen einen neuen Benutzernamen zukommen.
Kann ich den Bewerbungsvorgang unterbrechen und später fortsetzen?
Ja, diese Möglichkeit besteht ohne jeglichen Daten- bzw. Informationsverlust.