KUTTER VORTEILE
Neben spannenden Projekten und einem topmodernen Arbeitsplatz bieten wir viele weitere Benefits. Wir sorgen für leistungsgerechte Entlohnung, Zukunftssicherheit, ein kollegiales Arbeitsumfeld und persönliche Entfaltungsmöglichkeiten.

Unfallversicherung
Beruflich und privat weltweiter Schutz, 100 % arbeitgeberfinanziert: 24-Stunden-Rundumschutz für Mitarbeiter.

Berufsunfähigkeitsversicherung
Ab 24 Monate Betriebszugehörigkeit sichert KUTTER seine Mitarbeiter ohne Gesundheitsprüfung mit monatlich 50 Euro ab, jederzeit aufstockbar.

Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge mit Steuervorteilen, Sozialversicherungsersparnissen und der Beteiligung mit einem Arbeitgeberbeitrag.

Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Ab dem ersten Tag ein unbefristetes Arbeitsverhältnis für maximale Planungssicherheit und Sozialleistungen. Azubis haben ebenfalls langfristige Zukunftsperspektiven bei uns in Aussicht.

Leistungsgerechte Entlohnung
Faire und motivierende Entlohnung für alle, vom Auszubildenden bis zum Bauleiter.

Spannende und abwechslungsreiche Projekte
Vielseitige Projekte ab der Ausbildung, keine Baustelle und kein Arbeitstag sind gleich. Mitarbeiter werden entsprechend ihren Fähigkeiten gefördert und tragen Verantwortung.

Teamwork und Eigeninitiative
Individuelle Entfaltung und Teamgeist durch kurze Entscheidungswege und gemeinsames Arbeiten.

Flexible Arbeitszeiten
Attraktives Gleitzeitmodell und variable Arbeitszeitkonten in der Verwaltung.

Moderne Büros mit ergonomischen Arbeitsplätzen
Büros nach neuesten Standards für modernes und gesundheitsförderndes Arbeiten.

Fortbildungsangebote
Breites Spektrum an Zukunftsperspektiven, darunter Qualifizierungen wie Vorarbeiter (m/w/d), Werkpolier (m/w/d) oder Polier (m/w/d). Coachings für unsere Bauleiter (m/w/d) und Führungskräfte, Webinare sowie Tagesseminare sind fester Bestandteil.
Alle Angebote sind im KUTTER-Qualifizierungskatalog gebündelt.

TEAMTAGE UND MITARBEITEREVENTS
Förderung des Teamgeists durch regelmäßige Events auf Abteilungs- und Firmenebene. Azubis erleben zusätzlich Azubi-Freizeiten in den Bergen und Teamförderprogramme im Kletterwald.

MITARBEITERKANTINE, KOMMUNIKATIONS- & BEGEGNUNGSSTÄTTEN
Täglich wechselndes warmes Speisenangebot in der modernen Kantine der neuen Hauptverwaltung in Memmingen. Attraktive Begegnungsstätten in den Bürogebäuden, gestaltet mit Hilfe erfahrener Innenarchitekten.

GESUNDHEITSMANAGEMENT
Wir bieten umfassende Maßnahmen zur Gesundheitsprävention und -stärkung, einschließlich körpergetragene Hebehilfen (siehe Video).

FIRMENWAGEN ZUR PRIVATEN NUTZUNG
Positionsbasiertes Angebot: Firmenwagen steht zur privaten Nutzung bereit.
WIR ROCKEN DEN BAU
Jedes Jahr bilden wir rund 30 Azubis in verschiedenen Berufen aus – vom Bau über die Verwaltung bis zur Kfz-Werkstatt. Bei uns bekommst du eine praxisnahe Ausbildung, spannende Aufgaben in Hochbau, Tiefbau, Fräsen, Produktion oder Büro – und viel Raum für eigene Ideen.
Ausbildungsberufe
im Tief- und Straßenbau
Ausbildungsberuf
in der Verwaltung
Ausbildungsberufe
im Hochbau
Ausbildungsberufe
in der Fahrzeugtechnik
Ausbildungsberuf
in der Informatik
KUTTER – BAU DIR DEINE ZUKUNFT!
Seit 1926 bauen wir an der Welt von morgen – und an deiner beruflichen Zukunft. Ob auf der Baustelle, im Büro oder in der Werkstatt: Bei uns bekommst du eine abwechslungsreiche, praxisnahe Ausbildung mit besten Chancen auf Übernahme. Teamgeist, eigene Ideen und moderne Technik gehören bei KUTTER dazu.
Das erwartet dich:
- Ausbildung in Bau-, Kfz- oder kaufmännischen Berufen
- Abwechslung durch spannende Projekte & echte Verantwortung
- Zusätzliche Schulungen durch die Handwerkskammer
- Viel Platz für Innovation und persönliche Entwicklung
AZUBI-WINTER-WERKSTATT: MEHR KÖNNEN, SICHER BESTEHEN
In der KUTTER Winterschule in Mindelheim wirst du top vorbereitet: Acht Wochen lang trainierst du gemeinsam mit anderen gewerblichen Azubis für die Prüfungen. Außerdem gibt’s 17 Wochen überbetriebliche Ausbildung – für richtig gutes Handwerks-Know-how!
AZUBI-TEAMWORK: DAS WIR GEWINNT
Zusammen arbeiten heißt auch: zusammen wachsen! Bei Azubi-Ausflügen in die Berge oder Teamevents lernst du deine Kollegen besser kennen – und was echtes Teamwork ausmacht.
OFFIZIELL TOP: UNSERE AUSBILDUNGSKAMMERN
Unsere Prüfungen laufen über die Handwerkskammer oder Industrie- und Handelskammer Schwaben – das heißt: Dein Abschluss ist staatlich anerkannt und hat Gewicht.
KURZE INFO
Du bist ein Macher und liebst die körperliche Arbeit? Dann passt zu dir einer der ältesten handwerklichen Berufe unserer Zeit: Maurer (m/w/d)!
WAS DICH ERWARTET
- Abwechslungsreiche und vielseitige Arbeiten auf verschiedenen Baustellen
- Erstellen von Bauwerken aus Beton und Mauerwerk
- Einmessen und Abstecken von Baukörpern
- Bedienen von verschiedensten Bauwerkzeugen und -maschinen
- Einrichten und Sichern von Baustellen
- Lesen von Bauplänen
- Schalen, Bewehren und Betonieren von Betonbauteilen
- Praxisvertiefung in der Azubi-Winter-Werkstatt
DEINE STÄRKEN
- Mittelschulabschluss
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Mathematisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Freude an körperlicher Arbeit an der frischen Luft
- Spaß an der Arbeit im Team
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen, Mindelheim
Berufsschule: Memmingen, Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildung: Memmingen, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Vorarbeiter (m/w/d), Werkpolier (m/w/d), Polier (m/w/d), Maurer- und Betonbauermeister (m/w/d), Bautechniker (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.300,00 EUR | 3. Lj. 1.550,00 EUR
KURZE INFO
Harte Schale, weicher Kern, darum geht es bei der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d). Auf Baustellen aller Art erlernst du den Einsatz von Kreativität und knallhartem Handwerk. Wenn du auf ein abwechslungsreiches und spannendes Leben stehst, dann bist du hier genau richtig.
WAS DICH ERWARTET
- Abwechslungsreiche und vielseitige Arbeiten auf verschiedenen Baustellen
- Erstellen von Bauwerken aus Beton und Mauerwerk
- Einmessen und Abstecken von Baukörpern
- Bedienen von verschiedensten Bauwerkzeugen und -maschinen
- Einrichten und Sichern von Baustellen
- Lesen von Bauplänen
- Schalen, Bewehren und Betonieren von Betonbauteilen
- Praxisvertiefung in der Azubi-Winter-Werkstatt
DEINE STÄRKEN
- Mittelschulabschluss
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Mathematisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Freude an körperlicher Arbeit an der frischen Luft
- Spaß an der Arbeit im Team
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen, Mindelheim
Berufsschule: Memmingen, Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildung: Memmingen, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Vorarbeiter (m/w/d), Werkpolier (m/w/d), Polier (m/w/d), Maurer- und Betonbauermeister (m/w/d), Bautechniker (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.300,00 EUR | 3. Lj. 1.550,00 EUR
KURZE INFO
Gebäude werden heutzutage innerhalb eines Tages errichtet. Das ist die Leistung eines Betonfertigteilbauers (m/w/d). Wie genau das funktioniert, lernst du in deiner Ausbildung bei uns.
WAS DICH ERWARTET
- Kennenlernen von Aufbau und Organisation eines modernen Fertigteilwerkes
- Erwerb von Fertigkeiten beim Verlegen von Betonstählen und Aufbau der Bewehrung
- Erlernen der Montage von Fertigteilkonstruktionen
- Erwerb von Kenntnissen bei der Herstellung von Schalungen
- Erwerb von Kenntnissen über Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln von Beton
DEINE STÄRKEN
- Mittelschulabschluss/Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Technik und Mathematik
- Spaß an der Arbeit im Team
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Aitrach
Berufsschule: Ulm, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Meister (m/w/d) für Betonfertigteilbau
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.300,00 EUR | 3. Lj. 1.550,00 EUR
KURZE INFO
Mischen, Beurteilen, Ausbringen ... vielseitiger kann ein Beruf kaum sein.
Als Asphaltbauer (m/w/d) lernst du alles darüber, wie sich verschiedene Asphaltmischungen herstellen und verlegen lassen. Du liest Baupläne und technische Zeichnungen, bedienst modernste Maschinen und analysierst verschiedene Asphaltmischungen – dabei bist du sowohl im Labor als auch auf den Baustellen aktiv.
WAS DICH ERWARTET
- Grundfertigkeiten im Tief- und Straßenbau
- Einbauen von Asphalt
- Entnehmen von Asphaltproben
- Herstellen und Schließen von Fugen
- Einrichten von Baustellen, Durchführen von Vermessungsarbeiten
- Instandhalten von Werkzeugen, Einrichten und Warten von Geräten und Maschinen
DEINE STÄRKEN
- Mittelschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude an körperlicher Arbeit an der frischen Luft
- Mathematisches Verständnis
- Spaß an der Arbeit im Team
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen, Bad Wörishofen
Berufsschule: Kerpen
Überbetriebliche Ausbildung: Kerpen
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.300,00 EUR | 3. Lj. 1.550,00 EUR
KURZE INFO
Du suchst immer nach Ergebnissen? Dann bist du bei uns auf der Straße richtig. Denn obwohl wir asphaltierte oder gepflasterte Straßen im Alltag oft kaum wahrnehmen, ist die Arbeit von Straßenbauern (m/w/d) unerlässlich. Du willst dafür sorgen, dass alle von A nach B kommen, dann mach eine Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d).
WAS DICH ERWARTET
- Abwechslungsreiche und vielseitige Arbeiten auf verschiedenen Baustellen
- Einrichten und Sichern von Baustellen
- Lesen von Bauplänen
- Herstellen von Baukörpern aus Natursteinen, Entwässerung von Verkehrsflächen
- Pflasterarbeiten
- Erdarbeiten, Asphalt- und Kanalbau
- Instandhaltung und Ausbesserungen von Straßen und Wegen
- Praxisvertiefung in der Azubi-Winter-Werkstatt
DEINE STÄRKEN
- Mittelschulabschluss
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Mathematisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Freude an körperlicher Arbeit an der frischen Luft
- Spaß an der Arbeit im Team
WEITER FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen, Bad Wörishofen
Berufsschule: 1. Lehrjahr, Memmingen - Blockunterricht | 2. - 3. Lehrjahr, Lauingen - Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildung: 1. Lehrjahr, Memmingen - Blockunterricht | 2. - 3. Lehrjahr, Nördlingen o. Stockdorf - Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Vorarbeiter (m/w/d), Werkpolier (m/w/d), Polier (m/w/d), Straßenbaumeister (m/w/d), Bautechniker (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.300,00 EUR | 3. Lj. 1.550,00 EUR
KURZE INFO
Jeden Tag etwas Neues erschaffen und noch dazu riesige Maschinen bedienen – davon hast du schon immer geträumt? Dann ist die Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) genau das Richtige für dich.
WAS DICH ERWARTET
- Abwechslungsreiche und vielseitige Arbeiten auf verschiedenen Baustellen
- Einrichten und Sichern von Baustellen
- Baugeräte- und Baumaschinenführung (z. B. Bagger, Raupe, Walze)
- Grundfertigkeiten im Tief- & Straßenbau
- Umgang mit Vermessungsgeräten
- Warten von Baugeräten, Feststellen von Störungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung an Baugeräten
- Moderner Fuhrpark, sicherer Arbeitsplatz
DEINE STÄRKEN
- qualifizierender Mittelschulabschluss
- Begeisterung für Baumaschinen und Baustellen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an Mathematik, Physik, Werken und Technik
- Freude an der Arbeit im Freien
- Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an der Arbeit im Team
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen, Bad Wörishofen
Berufsschule: Neuburg an der Donau, Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildung: Stockdorf, Blockunterricht | Feuchtwangen, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Baumaschinenmeister (m/w/d), Bautechniker (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.300,00 EUR | 3. Lj. 1.550,00 EUR
KURZE INFO
Du liebst die Abwechslung und kannst dir nicht vorstellen, jeden Tag von morgens bis abends nur im Büro zu sitzen? Dann Augen auf bei der Berufswahl. Als Vermessungstechniker (m/w/d) bist du viel an der frischen Luft und schaffst mit deinen Messungen die Grundlage für sämtliche Bauwerke – seien es Gebäude, Tunnel oder Straßen. Zur Dokumentation geht es dann ran an den PC.
WAS DICH ERWARTET
- Durchführen von Lage-, Längen- und Höhenvermessungen
- Durchführen von vermessungstechnischen Berechnungen
- Archivierung und Auswertung von Messdaten
- Aktualisieren von Planungsunterlagen oder Fertigen von neuen Plänen
- Visualisieren von Geodaten
- Durchführen von Analysen und Auswertungen
- Arbeiten im Büro und auf den Baustellen
DEINE STÄRKEN
- Realschulabschluss
- Handwerkliches und zeichnerisches Geschick
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an Mathematik und Geografie bzw. Erdkunde
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an der Arbeit im Team
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen
Berufsschule: München, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Vermessungstechniker (m/w/d), Bautechniker (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.200,00 EUR | 3. Lj. 1.450,00 EUR
KURZE INFO
Ein reiner Bürojob ist nichts für dich, du willst aber auch nicht bei jedem Wetter den ganzen Tag draußen unterwegs sein? Dann ist Baustoffprüfer (m/w/d) genau der richtige Beruf für dich, denn hier erlebst du alles: die Entnahme von Bodenproben auf dem Bau, die wissenschaftliche Auswertung im Labor und die detaillierte Dokumentation im Büro. Ganz nebenbei legst du dann die Grundlage für sämtliche Baumaßnahmen – wenn das nicht spannend klingt!
WAS DICH ERWARTET
- Prüfung der Baustoffe im Labor auf ihre physikalischen Eigenschaften
- Kennenlernen von zerstörungsfreien Prüfmethoden (z. B. Isotopensonde, elektromagnetische Schichtdicken)
- Rezepturen für Asphaltmischanlagen erstellen
- Moderne Laborausstattung
- Entnahme von Ausbaustücken aus der Straße
- Beurteilung und Bewertung der Prüfergebnisse
DEINE STÄRKEN
- Realschulabschluss oder guter M-Zweig
- Spaß an Mathematik, Physik und Technik
- Freude an der Arbeit im Freien und im Labor
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Beobachtungsgenauigkeit
- Technisches Verständnis
- Spaß an der Arbeit im Team
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Igling, Darast/Woringen
Berufsschule: Selb, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Bautechniker (m/w/d), Werkstoff- und Prüftechniker (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.200,00 EUR | 3. Lj. 1.450,00 EUR
KURZE INFO
Du suchst nach einer vielseitigen, technisch interessanten Ausbildung, möchtest gerne im Freien arbeiten, bist handwerklich geschickt und kannst auch mal zupacken. Wenn du zudem noch mathematisches Verständnis und Interesse an Physik mitbringst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
WAS DICH ERWARTET
- Gewinnen und Aufbereiten von Rohstoffen zur weiteren Verarbeitung
- Bedienung von automatisierten Aufbereitungsanlagen, Fahrzeugen und Förderanlagen zum Transport der Materialien
- Entfernen unerwünschter Begleitstoffe
- Sortieren von Sand und Kies nach Größen
- Überwachung der automatisierten Maschinen und Anlagen
- Fachgerechte Lagerung und Verladung zum Weitertransport
- Ermittlung und Behebung von technischen Störungen an Maschinen und Anlagen
- Prüfen der Gemische auf Qualität und Dokumentation der Ergebnisse
- Recyceln von Baustoffen
DEINE STÄRKEN
- Qualifizierender Mittelschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit im Freien
- Mathematisches Verständnis
- Spaß an der Arbeit im Team
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Bad Wörishofen
Berufsschule: Wiesau, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriemeister (m/w/d) für Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik, Bautechniker (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.300,00 EUR | 3. Lj. 1.550,00 EUR
KURZE INFO
Du hast ein genaues Auge, mathematisches sowie physikalisches Verstädnis und immer das richtige Rezept parat? Dann ist Verfahrensmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Transportbeton, genau richtig für dich. Hier bereitest du die richtige Rezeptur mittels moderner Anlagen für unsere Straßen, Brücken und Häuser zu und achtest im werkseigenen Labor auf die perfekte Qualität.
WAS DICH ERWARTET
- Erlernen der benötigten Materialien für die Produktion von Transportbeton sowie deren Bedarfsplanung
- Erledigung, Verwiegung und Überwachung von verschiedenen Mischaufträgen
- Überwachung der Beladung unserer Betonmischer für den Transport auf die Baustellen
- Durchführung von Betonprüfungen im werkseigenen Labor
- Ermittlung und Behebung von technischen Störungen oder Wartungsarbeiten der Maschinen und Anlagen
DEINE STÄRKEN
- Qualifizierender Mittelschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Mathematisches und physikalisches Verständnis
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
- Freude an der Arbeit im Freien
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Darast/Woringen
Berufsschule: Wiesau, Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildung: Wiesau, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Betonprüfer (m/w/d), Industriemeister (m/w/d) für Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.300,00 EUR | 3. Lj. 1.550,00 EUR
JETZT BEWERBEN!>
KURZE INFO
Du stehst auf Maschinen und liebst das Schrauben? Mit deiner elektronischen Fingerfertigkeit bist du bei KUTTER-KFZ richtig. Mit der Ausbildung zum Nutzfahrzeug- oder Land- & Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) kannst du deine Leidenschaft zum Beruf machen.
WAS DICH ERWARTET
- Wartung und Reparatur von Baumaschinen (u. a. Bagger, Radlader, Planierraupen), Kleingeräten (z. B. Rüttelplatten, Stampfer) sowie Groß- und Kleinfräsen
- Auslesen von Fehlern (elektronisch)
- Instandsetzung von Motoren
- UVV-Abnahme
- Arbeiten an Hydraulikanlagen
- Metallbearbeitung wie Schweißen/Trennen
- Reparaturen vor Ort auf Baustellen
DEINE STÄRKEN
- Mittlere Reife oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss
- Mathematisches Verständnis
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Spaß an der Arbeit im Team
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen, Mindelheim
Berufsschule: Mindelheim, Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildung: Augsburg, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Landmaschinenmechanikermeister (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.300,00 EUR | 3. Lj. 1.550,00 EUR | 4. Lj. 1.650,00 EUR
KURZE INFO
Du stehst auf Maschinen und liebst das Schrauben? Mit deiner elektronischen Fingerfertigkeit bist du bei KUTTER-KFZ richtig. Mit der Ausbildung zum Nutzfahrzeug- oder Land- & Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) kannst du deine Leidenschaft zum Beruf machen.
WAS DICH ERWARTET
- Wartung und Reparatur von LKW, Anhängern und Tiefladern
- Austausch von Einzelteilen, Wartung und Pflege im modernen Fuhrpark
- Fehlerdiagnose mit moderner Software und Diagnose-Auslesegeräten
- Motoren- und Getriebeinstandsetzung
- Durchführung von AU und SP
- UVV-Abnahme auch von Zusatzgeräten (z. B. Ladekran)
- Tachoprüfung nach §57a und §57b
DEINE STÄRKEN
- Mittlere Reife oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss
- Mathematisches Verständnis
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Spaß an der Arbeit im Team
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen
Berufsschule: 1. Lehrjahr, Memmingen - Blockunterricht | 2.‒4. Lehrjahr, Mindelheim - Blockunterricht
Überbetriebliche Ausbildung: Augsburg, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Kraftfahrzeugtechnikermeister (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.300,00 EUR | 3. Lj. 1.550,00 EUR | 4. Lj. 1.650,00 EUR
KURZE INFO
Autos, LKW und alles auf vier Rädern gefällt dir schon immer? Dann komm zu uns und mach die Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d).
WAS DICH ERWARTET
- Führen von Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr
- Vorbereitung und Durchführung der Beförderung, Ladungssicherung
- Rechtsvorschriften im Straßenverkehr
- Kontrollieren, Warten und Pflegen der Fahrzeuge
- Betriebliche Planung und Logistik
- Führerschein der Klasse CE
- Moderner Fuhrpark, sicherer Arbeitsplatz
DEINE STÄRKEN
- Mittelschulabschluss
- Mindestalter 16 Jahre zum Ausbildungsbeginn
- Freude am Fahren
- Verantwortungsbewusstsein
- Verständnis für Sicherheit
- Spaß an der Arbeit im Team
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Mindelheim/Bad Wörishofen
Berufsschule: Mindelheim, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Gefahrgutfahrer (m/w/d), Kraftverkehrsmeister (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.200,00 EUR | 3. Lj. 1.450,00 EUR
KURZE INFO
Mathematik und Physik sind deine Fächer. Du legst Wert auf Klasse statt Masse, arbeitest gern genau – und das auch mal an der frischen Luft: dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d). Hier findest du Abwechslung, spannende Aufgaben und jeden Tag neue Herausforderungen.
WAS DICH ERWARTET
- Erlernen und Anfertigen, Lesen und Umsetzen von Skizzen und Zeichnungen
- Erstellen von maßstabsgetreuen, dreidimensionalen Schal- und Bewehrungs-plänen, Grundrissen und Details
- Fachspezifische Berechnungen
- Erwerb von baustofflichen, bauphysikalischen und schalungstechnischen Kenntnissen
DEINE STÄRKEN
- Realschulabschluss
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Technik und Mathematik
- Spaß am selbstständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Aitrach, Mindelheim
Berufsschule: Immenstadt, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Bautechniker (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.200,00 EUR | 3. Lj. 1.450,00 EUR
KURZE INFO
„In dem Bereich versteh ich nur Bahnhof“ gibt‘s bei dir nicht, denn als Industriekaufmann (m/w/d) bist du Allrounder und Spezialist zugleich. Bei uns wirst du in jedem Bereich der Verwaltung rotierend eingesetzt und lernst die Zusammenhänge bis hin zur selbstständigen Arbeit in allen kaufmännischen Bereichen.
WAS DICH ERWARTET
Kennenlernen unterschiedlicher Abteilungen eines modernen Unternehmens:
- Finanzbuchhaltung, Betriebsbuchhaltung
- Personalwesen
- Marketing
- Einkauf
- Arbeitssicherheit, Umwelt
- Lagerverwaltung
- Empfang, Telefonzentrale
DEINE STÄRKEN
- Realschulabschluss
- Sorgfältige Arbeitsweise und Konzentrationsfähigkeit
- Gutes Zahlenverständnis, kaufmännisches Denken
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Konzentrationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Spaß an der Arbeit im Team
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen, Mindelheim, Aitrach
Berufsschule: wöchentlich in Memmingen
Weiterbildungsmöglichkeiten: Bilanzbuchhalter (m/w/d), Baufachwirt (m/w/d), Industriefachwirt (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.200,00 EUR | 3. Lj. 1.450,00 EUR
KURZE INFO
Kreatives Chaos ist nicht so dein Ding? Dann bewirb dich als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement, denn hier kannst du deinem inneren Monk freien Lauf lassen. Deine organisatorischen Fähigkeiten sowie deine strukturierte Arbeitsweise kannst du hier über verschiedenste klassische bis unternehmensspezifische Aufgaben entfalten.
WAS DICH ERWARTET
- Kennenlernen unterschiedlicher Abteilungen eines modernen Unternehmens
- Arbeiten am Telefon, PC und im persönlichen Kundenkontakt
- Organisatorische Arbeiten
- Kennenlernen des Aufgabengebietes Rechnungswesen/Buchhaltung
- Erlernen unterschiedlicher EDV-Systeme
- Erstellung abfallrechtlicher Dokumente
- Bearbeitung von Anfragen und Ausschreibungen
- Abrechnung von Bauvorhaben
DEINE STÄRKEN
- Qualifizierender Mittelschulabschluss
- Offenheit gegenüber Menschen
- Spaß am Planen und Organisieren
- Mathematisches Grundverständnis
- Freude an der Arbeit am PC
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Landsberg
Berufsschule: wöchentlich in Landsberg
Weiterbildungsmöglichkeiten: Fachwirt (m/w/d) für Büro- und Projektorganisation, Baufachwirt (m/w/d), Industriefachwirt (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.200,00 EUR | 3. Lj. 1.450,00 EUR
INITIATIVBEWERBUNG>
KURZE INFO
Du liebst Zahlen und analytisches Denken? Dein Ding ist es zu planen und zu controllen? Du hast Freude am Umgang mit dem PC? Dann kannst du als Fachinformatiker (m/w/d) deine Stärken zu deinem Beruf machen.
WAS DICH ERWARTET
- Konzipieren und Realisieren komplexer Informations- und Telekommunikationssysteme durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
- Installation und Konfiguration
- Inbetriebnahme der Systeme
- Projektplanung und -durchführung
- Projektkontrolle
DEINE STÄRKEN
- Realschulabschluss
- Technisches Verständnis und Handgeschick
- Durchhaltevermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Logische und strukturierte Denkweise
- Ausgeprägtes Interesse an DV-Technik
- Spaß an der Arbeit im Team
WEITERE FAKTEN
Ausbildungsstandorte: Memmingen
Berufsschule: Kempten, Blockunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten: Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: 1. Lj. 1.080,00 EUR | 2. Lj. 1.200,00 EUR | 3. Lj. 1.450,00 EUR
Du denkst über eine Ausbildung am Bau nach, bist dir aber noch nicht sicher, welcher Beruf der Richtige für dich ist? Dann ist ein Schülerpraktikum eine Topmöglichkeit, das herauszufinden. Während deines einwöchigen Praktikums bekommst du einen spannenden Einblick in den jeweiligen Beruf, kannst kleine Aufgaben übernehmen und jede Menge Fragen stellen. Wir bieten aktuell Praktika in zehn verschiedenen Berufsfeldern an.
PRAKTIKUMSDAUER: 1 WOCHE
ANGEBOTENE BERUFSFELDER
Memmingen | Mindelheim: |
|
Memmingen | Bad Wörishofen: |
|
Memmingen: |
|
Igling: |
|
Bad Wörishofen: |
|
Aitrach: |
|
WAS DICH ERWARTET
- Du hast einen festen Ansprechpartner vor Ort
- Durch unsere erfahrenen Mitarbeiter lernst du das Berufsfeld kennen
- Am Ende des Praktikums hast du einen Einblick in die Abläufe eines großen und erfolgreichen Unternehmens
- Die Entscheidung deiner weiteren beruflichen Zukunft wird dir erleichtert
- Bei einem erfolgreichen Praktikum hast du die Möglichkeit auf die Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis
DEINE STÄRKEN
- Du interessierst dich für das Baugewerbe
- Du hast technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Du verfügst über Engagement, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Mindestalter 15 Jahre bei einem freiwilligen Praktikum während der Ferien, keine Altersgrenze für Schulpraktikum
WEITERE FAKTEN
Klingt das interessant für dich?
Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung mit Angabe des Berufsfeldes und des Zeitraums.
GROßeS bewegen!
Sie haben Ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen und möchten bei KUTTER in Ihre Berufslaufbahn starten? Ob Sie ein Studium in Bauingenieur- und Bautechnikerwesen, Projekt- und Baumanagement, Vermessung und Geoinformatik, Infrastrukturmanagement oder Betriebswirtschaft beginnen oder bereits mittendrin sind – KUTTER ist Ihr Partner in all diesen Bereichen!
STARTEN SIE DURCH
Mit Abschluss eines Studiums oder einer Ausbildung bietet KUTTER Ihnen tolle Einstiegsmöglichkeiten. Individuelle Einarbeitungspläne und Weiterbildungen in Ihrer Position fördern Ihre erfolgreiche Zukunft bei uns. Setzen Sie Ihr theoretisches Wissen in der Praxis um und starten Sie gemeinsam mit uns durch!
YOUNG PROFESSIONALS
Profitieren Sie von der KUTTER Gruppe:
- Ausbau Ihrer Perspektiven
- Aufbau eines Branchennetzwerks
- Betreuung durch erfahrene Ansprechpartner
- Möglichkeit zur Übernahme mit individuellem Einarbeitungsplan
STUDIENMODELL VERTIEFTE PRAXIS
KOOPERATION MIT DER HBC. HOCHSCHULE BIBERACH UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES
Studiengänge: Bauingenieurwesen und Bau-Projektmanagement/Bauingenieurwesen mit je zwei Praxissemestern
Ablauf: Wechsel zwischen Hochschul- und Praxisphasen (während Praxissemester und vorlesungsfreier Zeit)
Zeit: 8 Semester (4 Jahre) in Vollzeit
Abschluss: Bachelor of Engineering
Einstieg: Nur zum Wintersemester (ab Oktober) möglich
WEITERE INFOS
Die Hochschule Biberach existiert mittlerweile seit 1946 und ist in Deutschland als eine der renommiertesten Hochschulen in den Studiengängen Bauingenieurwesen und Bau-Projektmanagement/Bauingenieurwesen bekannt.
KUTTER ist seit 2019 Kooperationspartner im Studienmodell „Vertiefte Praxis“ der beiden oben genannten Fakultäten. In beiden Studiengängen wechseln sich Praxisphasen im Unternehmen (vorlesungsfreie Zeiten) und Theoriephasen an der Hochschule ab. Zusätzlich finden zwei Praxissemester im Unternehmen statt. Hier nehmen erfahrene Bauleiter (m/w/d) die Studenten an die Hand und lassen sie baldmöglichst eigenständige und verantwortungsvolle Aufgaben ausführen.
Insgesamt elf Studenten aus der HBC sind aktuell und im Laufe des Jahres bei KUTTER tätig. Davon sind alleine sechs Studenten im Modell der Vertieften Praxis in den Abteilungen Straßen- & Tiefbau und Hochbau tätig.
Erfahren Sie mehr unter: Hochschule Biberach
STUDIENMODELL VERTIEFTE PRAXIS
KOOPERATION MIT DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE AUGSBURG – UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES
Studiengang: Bauingenieurwesen
Ablauf: Wechsel zwischen Hochschul- und Praxisphasen (während Praxissemester und vorlesungsfreier Zeit)
Zeit: 7 Semester (3,5 Jahre) in Vollzeit
Abschluss: Bachelor of Engineering
Einstieg: Kurz vor Studienbeginn oder bis zum 3. Semester möglich
WEITERE INFOS
Nach erfolgreicher Kooperation mit der Hochschule Biberach, hat KUTTER 2022 eine Partnerschaft mit der Technischen Hochschule Augsburg im Bauingenieurwesen etabliert. Somit haben nun auch Studenten aus dem Augsburger Umland die Möglichkeit, bei KUTTER zu studieren, ohne sich regional verändern zu müssen.
Der Studienablauf gestaltet sich aus einem Wechsel zwischen Theoriephasen und vorlesungsfreien Zeiten, in welchen die Studenten dann in die Praxisphase zu KUTTER wechseln. Zusätzlich gibt es ein Praxissemester im Unternehmen.
Am Fakultätsfest im Sommer 2022 durften wir als Sponsor bereits die tolle Atmosphäre am Campus aufnehmen und freuen uns darauf, auch zukünftig KUTTER-Absolventen am Campus anzutreffen.
Erfahren Sie mehr unter: Hochschule Augsburg
DUALES STUDIUM
KOOPERATION MIT DER DHBW RAVENSBURG – BWL-HANDEL
Studiengang: BWL-Handel
Schwerpunktmodule: General Retail Management, Global Commerce Management
Ablauf: Dreimonatiger Wechsel zwischen Theorie (DHBW Ravensburg) und Praxis (KUTTER MM)
Zeit: 6 Semester (3 Jahre) in Vollzeit
Abschluss: Bachelor of Arts
KUTTER bietet in Kooperation mit der DHBW Ravensburg ein duales Studium im Handel an, ideal für Interessierte an betriebswirtschaftlichen Prozessen mit Schwerpunkt Einkauf/Beschaffung.
WEITERE INFOS
Wir haben seit 2022 eine Kooperation im Studiengang „BWL-Handel“ mit der Dualen Hochschule Ravensburg und bereits eine erste duale Studentin, welche direkt im Wintersemester 2022 startete. Das Modell der DHBW sieht einen dreimonatigen Wechsel zwischen Hochschule und Unternehmen vor. Durch einen strukturierten Abteilungsablaufplan wird den Studenten jeweils im vor- oder nachgelagerten Prozess die Theorie aus der Hochschule in der Praxis beigebracht. Aufgrund unserer internen Struktur ist es uns also möglich, den Studenten schnell einen Einblick in die Welt der betriebswirtschaftlichen Prozesse eines Bauunternehmens zu geben.
Erfahren Sie mehr unter: DHBW Ravensburg
DUALES STUDIUM – KOOPERATIVER BACHELOR
KOOPERATION MIT DER HOCHSCHULE MÜNCHEN – UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES
Studiengang: Bauingenieurwesen
Ablauf: Gewerbliche Ausbildung in den ersten 14 Monaten im Ausbildungsbetrieb und im Bauindustriezentrum Stockdorf, danach Studienphase an der Hochschule München. In vorlesungs-freien Zeiten sowie im Praxissemester finden die Praxisphasen statt.
Zeit: 9 Semester (4,5 Jahre) in Vollzeit
Abschluss: Bachelor of Engineering mit Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d), Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) oder Maurer (m/w/d)
Einstieg: Jährlich zum Wintersemester
WEITERE INFOS
Aufgrund der positiven Erfahrungen unserer Werkstudenten der Hochschule München, kooperieren wir seit 2023 mit der Hochschule. Ergänzend zu unserem Angebot der vertiefen Praxis über die Hochschule Biberach und Augsburg, bieten wir nun auch ein „klassisches“ Verbundstudium an.
In diesem Studienmodell entscheiden sich die zukünftigen Bauingenieure (m/w/d) vorab für einen angestrebten Ausbildungsabschluss. Im ersten Teil des Verbundstudiums findet die gewerbliche Ausbildung auf der Baustelle statt. Die Inhalte der Berufsschule werden im Industriezentrum Stockdorf vermittelt. Im zweiten Jahr steigt der Anteil der Studienphasen bereits deutlich an. Im 6. Semester des Verbundstudiums findet das Praxissemester statt. Hier werden die Studenten bereits an die Tätigkeit des Bauingenieurs (m/w/d) nach Studienabschluss herangeführt. Nach insgesamt drei Jahren ist der Berufsabschluss und das Praxissemester absolviert. Die darauf folgenden 1,5 Jahre beinhalten die gewählten Studienschwerpunkte (Hochbau/Tiefbau). Insgesamt erreicht man somit innerhalb von 4,5 Jahren zwei Abschlüsse und ist im Studienanschluss natürlich bestens mit viel praktischen und theoretischem Wissen für den Berufseinstieg vorbereitet.
Erfahren Sie mehr unter: HM München
Ihre erfahrung ist unsere entwicklung
Erfahren und auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Werden Sie jetzt Fach- oder Führungskraft bei KUTTER.
ZUVERLÄSSIGKEIT, QUALITÄT & FLEXIBILITÄT
Wir glauben fest daran, dass eigenes Know-how der Schlüssel zum Erfolg ist. Mit gut ausgebildetem Personal und einem umfangreichen Maschinenpark in eigener Regie gewartet, sind wir flexibel, schnell einsatzbereit und hochprofessionell. Flache Hierarchien ermöglichen kurze Entscheidungswege. Unsere kundenorientierte, professionelle und wirtschaftliche Bauausführung ist unsere Leidenschaft – gestern, heute und in Zukunft.
WIR FREUEN UNS AUF
- Fachkräfte im technischen, kaufmännischen und gewerblichen Bereich
- Quereinsteiger, die eine neue Herausforderung annehmen möchten
DIE BAUSTEINE EINER ERFOLGREICHEN BEWERBUNG
Der erste Schritt zu uns ist fast geschafft! Nutzen Sie unser einfaches Bewerbungsverfahren über das Online-Portal und füllen Sie das Bewerbungsformular vollständig aus. Alle Details finden Sie in unseren FAQs.
BENÖTIGTE UNTERLAGEN:
- vollständiges Bewerbungsformular
- kurzes, aussagekräftiges Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse (Schule, Universität, Arbeitszeugnisse)
- optionales Bewerbungsfoto als Lichtbild
Füllen Sie bitte alle Pflichtfelder aus. Ihre Bewerbung laden Sie als zusammenhängendes PDF-Formular im Bewerbungsformular hoch. Nach dem Versand erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.
FAQs – INHALTLICHE FRAGEN ZUR ONLINE-BEWERBUNG
WIE BEWERBE ICH MICH BEI KUTTER GMBH & CO. KG?
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unsere Karriereseite. Um ein möglichst ausführliches Bild Ihrer Qualifikationen und Interessen zu erhalten, sollten Ihre Angaben umfassend und sorgfältig in das Bewerbungsformular eingepflegt werden. Einen persönlichen Charakter erhält Ihre Online-Bewerbung durch Ihr individuelles Anschreiben. Bitte achten Sie darauf, aussagekräftige Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse etc. Ihrer Bewerbung als Anlage beizufügen. Folgende Formate können mit einer Größe von maximal 7 MB hinzugefügt werden: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF.
Was mache ich, wenn ich mich für mehrere Stellenangebote interessiere?
Bitte bewerben Sie sich für jede Stelle separat, um eine schnelle Bearbeitung sicherzustellen. Achten Sie dabei bitte darauf, für jede Stelle eine vollständige Bewerbung zu verfassen.
Was passiert mit meinen Daten?
Durch Eingabe Ihrer Daten wird automatisch ein Profil bei uns eingerichtet. Dabei werden Ihre Daten in unserer Bewerberdatenbank gespeichert.
Kann ich mich auch direkt per E-Mail bewerben?
Nein, bitte nutzen Sie ausschließlich unser Job-Portal für Bewerbungen.
Erhöht ein Anruf meine Bewerbungschancen?
Nein, dadurch werden die Chancen nicht erhöht. Fragen rund um den Bewerbungsprozess bzw. zur ausgeschriebenen Stelle können jedoch gerne gestellt werden. Alle weiteren Fragen werden im Rahmen des Vorstellungsgespräches geklärt. Ein Anruf hat keinen Einfluss auf den Bewerbungs- bzw. Entscheidungsprozess.
Ich finde keine passende Stelle. Kann ich mich auch initiativ bewerben?
Ja, nutzen Sie hierfür ebenfalls unser Online-Bewerbungstool.
FAQs – TECHNISCHE FRAGEN ZUR ONLINE-BEWERBUNG
Ich habe mein Passwort vergessen, wie kann ich ein neues erhalten?
Nutzen Sie die Self-Service-Funktion in unserem Job-Portal, um sich ein neues Passwort generieren zu lassen.
Ich habe meinen Benutzernamen vergessen, wie kann ich einen neuen erhalten?
Bitte nehmen Sie in diesem Fall über den Menüpunkt Feedback Kontakt zu uns auf. Per E-Mail lassen wir Ihnen einen neuen Benutzernamen zukommen.
Kann ich den Bewerbungsvorgang unterbrechen und später fortsetzen?
Ja, Sie können den Vorgang jederzeit unterbrechen und später fortsetzen, ohne Datenverlust.