Standorte

Unternehmens- und Leistungsfilter

Auf unserer interaktiven Standortkarte finden Sie alle Niederlassungen und Standorte der KUTTER-Gruppe, inklusive unserer Asphaltmischanlagen und Transportbeton-Standorte.

Wenn Sie keine Auswahl getroffen haben, werden alle Unternehmen der KUTTER-Gruppe angezeigt. Klicken Sie auf „KUTTER und KUTTER-Niederlassungen“ oder auf „Tochter- und Beteiligungsfirmen“ wird Ihnen die jeweilige Auswahl dargestellt. Unter „Leistungen nach Unternehmen“ können Sie sich den Leistungsbereich des jeweiligen Unternehmens anzeigen lassen.
Nutzen Sie die Buttons, um gezielt nach bestimmten Standorten zu filtern und erhalten Sie durch Klick auf die Pins weitere Informationen zu unseren Unternehmen.

Unterhalb der Karte können Sie die Leistungen gezielt nach „Geschäftsbereich“, „Dienstleistung“ und „Umkreis“ Ihres Standorts filtern.

Bitte aktivieren Sie `OpenStreetMap` in den Komfort-Einstellungen in den Cookie-Einstellungen, um die Open-Streetmap-Karte anzuzeigen!

Aktualisieren Sie anschließend diese Seite!
km

Sollte die von Ihnen gewünschte Leistung keine Kernkompetenz des in Ihrer Nähe liegenden Unternehmens sein, wird automatisch KUTTER oder ein Tochterunternehmen hinzugezogen. 

KUTTER ENTDECKEN

Seit fast 100 Jahren ist das Bauen unsere Leidenschaft. Bei KUTTER gilt seit der Gründung: Was wir selbst können, machen wir selbst. Unsere Überzeugung ist, dass eigenes Know-how in jedem Bereich entscheidend für unseren Erfolg ist. Dazu gehört gut ausgebildetes Personal und ein eigener Maschinenpark, den wir selbst warten und pflegen. Flache Hierarchien sorgen für kurze Entscheidungswege. Das ist, was uns und unsere Arbeit auszeichnet.

MANAGEMENT

Die Geschäftsführer der jeweiligen Bereiche, von links nach rechts:

ULRICH DICK – Hochbau, Schlüsselfertigbau, Projektentwicklung
ANDREAS HAAS – Finanzen
RAINER ROGG – Straßen- & Tiefbau
MARK HEUTIG – Fräsen
JÜRGEN ROGG – Straßen- & Tiefbau

HISTORIE

HISTORIE

Die KUTTER Bauunternehmung wurde 1926 von Christian Kutter in Memmingen gegründet und entwickelte sich von einem klassischen Hochbauunternehmen zur vielseitigen KUTTER GmbH & Co. KG.

Die Ersten im Straßenfräsen

In den späten siebziger Jahren integrierte KUTTER den Bereich Straßenbau und -sanierung. Aus den anfänglichen Warmfräsen sind heute Kaltfräsen geworden, die den Rückbau gebundener Beläge ermöglichen. Das recycelte Material wird in unseren stationären Mischanlagen wiederverwendet.

Die Weichen für die Zukunft sind gestellt

Auch heute noch liegt das mittelständische Bauunternehmen zu 100 % in Familienhand. Hauptgesellschafter von KUTTER sind die Enkel des Firmengründers Peter und Rudolf Groll sowie – bereits aus der nachfolgenden Generation – ihr Neffe Ulrich Groll. 
 
Zum 01.05.2023 haben die Herren Rudolf und Peter Groll nach mehr als 50 Jahren verantwortungsvoller Tätigkeit im Familienunternehmen die Leitung von KUTTER vollständig an die bereits bestehende Geschäftsführung übergeben und sind in den neu installierten KUTTER Aufsichtsrat gewechselt. Weitere Aufsichtsratsmitglieder sind Herr Ulrich Groll sowie die familienexternen Mitglieder Martin Werner, Dr. Ragnar Baderschneider und Andreas Müller. 
 
Die operative Führung von KUTTER liegt bei fünf externen Geschäftsführern, wobei die Bereiche Hochbau, Schlüsselfertigbau, Projektentwicklung sowie der Produktionsbereich Transportbeton von Herrn Ulrich Dick betreut werden. Für die Bereiche Straßen- & Tiefbau, Asphaltbau sowie den Produktionsbereich Bitumen-Mischanlagen sind die Herren Jürgen und Rainer Rogg zuständig. Der Unternehmenszweig Fräsen wird von Herrn Mark Heutig geführt. Für den kaufmännischen Bereich und die Verwaltung ist Herr Andreas Haas verantwortlich. 

Weitere Niederlassungen

Neben dem Hauptsitz in Memmingen unterhält KUTTER Niederlassungen in Adelsdorf, Garmisch-Partenkirchen, Gera, Chemnitz, Luckau, Markranstädt bei Leipzig und München. Zudem gehören zur KUTTER-Gruppe zahlreiche Tochtergesellschaften, die sich auf ganz Deutschland verteilen. In den Bereichen Hoch-, Straßen- & Tiefbau ist die KUTTER-Gruppe als Bauunternehmung in ganz Süddeutschland tätig. Der Bereich des Fräsens erstreckt sich über den gesamtdeutschen Raum.