AKTUELLE REFERENZEN IM ÜBERBLICK
Zahlreiche Kunden aus den verschiedensten Bereichen haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt und auf KUTTER als Bauträger gesetzt. Einige unserer Projekte haben wir für Sie auf dieser Seite zusammengefasst.
AKTUELLE REFERENZEN TIEF- & STRAßENBAU
Tief- und Straßenbau
Durchlassbauwerk
Reutti
Auftraggeber | Staatliches Bauamt Krumbach |
Bauzeitraum | 07/2022 - 10/2022 |
Maße des Durchlasses | 4,50 x 2,25 m / 50 m Länge |
Erdbewegung | 7.500 m³ |
Straßenmarkierung | 8.000 m |
Auftragssumme | 1.816.279,00 € |
Spannendes Projekt
Von Juli bis Oktober war unser Straßenbau-Team bei Reutti im Einsatz.
Gebaut wurde am Durchlassbauwerk am Landgraben. Darüber hinaus wurde der Straßenbelag auf einer Strecke von 3,4 Kilometern erneuert. Bevor der neue Durchlass eingebaut werden konnte, musste zuvor der Landgraben verlegt und der Grundwasserspiegel abgesenkt werden. Es folgte die Rückverlegung des Bachlaufs, die Verfüllung des alten Durchlasses, der Deckenbau sowie Schutzplanken- und Markierungsarbeiten.
Die Straße war in dieser Zeit gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet.
Tief- und Straßenbau
Erschließung Neubaugebiet
Penzing
Auftraggeber | WipflerPLAN und Staatliches Bauamt Weilheim |
Bauzeitraum | 11/2021 - 11/2022 |
Bodenaushub | 11.000 m³ |
Kanalarbeiten | 450 m |
Trinkwasserleitungen | 450 m |
Auftragssumme | 2.409.033,00 € |
Neue Verbindungen
Zwischen dem westlichen Teil des Benediktbeurer Rings, der Richthofenstraße und der Landsberger Straße in der Gemeinde Penzing entsteht derzeit ein Neubaugebiet, mit dessen Erschließung KUTTER beauftragt wurde. Die Arbeiten beinhalteten den Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbau sowie Lichtsignal und Lärmschutzarbeiten. Die Straßenbauarbeiten umfassten neben der baulichen Erschließung des Baugebietes auch die Neugestaltung der Kreuzung Landsberger Straße/Otto-Lilienthal-Straße sowie Asphaltdeckenarbeiten im Kreisverkehr und der St 2054. Darüber hinaus bauten wir eine 40 Meter lange Lärmschutzwand und übernahmen die Pflanzarbeiten. Die Bauarbeiten fanden bei laufendem Verkehr statt, sodass keinerlei Einschränkungen für Autofahrer entstanden.
TIEF- UND STRAßENBAU
REGENRÜCKHALTEBECKEN
ENGETRIED
Auftraggeber | Wasserwirtschaftsamt Kempten |
Bauzeitraum | 09/2021 - 10/2023 |
Erdbewegung | 200.000 m³ |
Kalk-/ Zementbinder | 7.000 to |
Dämmschüttmaterial | 120.000 m³ |
Drainage-/ Ablaufleitungen DW 300-400 | 1.500 m |
Auftragssumme | 6.443.000,00 € |
Große Niederschlagsmengen?
Kein Problem!
Im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts Kempten entsteht in Engetried ein Regenrückhaltebecken.
Das KUTTER-Team arbeitet seit September 2021 bis voraussichtlich Oktober 2023 auf dieser Baustelle – die Arbeiten laufen bereits auf Hochtouren. Es werden ca. 200.000 m³ Erde bewegt. Drainage- und Aufbauleitungen mit einer Länge von etwa 1.500 m werden verlegt und mehr als 7.000 Tonnen Kalk-/Zementbinder sowie ca. 120.000 m³ Dämmschüttmaterial kommen zum Einsatz.
Mit unserem neuen Imagefilm erhalten Sie Einblicke in die Technik und in den Alltag unserer Kollegen.
ASPHALTBAU
NEUER FAHRBAHNBELAG
B472 BEI INGENRIED
Auftraggeber | Staatliches Bauamt Weilheim |
Bauzeitraum | 06/2022 - 07/2022 |
Gesamtfläche | 65.000 m² |
Länge Fahrbahnmarkierung | 26.000 m |
Auftragssumme | 2.540.000,00 € |
Wir haben´s gebaut!
Im Auftrag des Staatlichen Bauamts Weilheim arbeitete das KUTTER-Team auf der B472 bei Ingenried.
An der Fahrbahnsanierung waren bis zu 30 Sattel- und Vierachskipper beteiligt, um die Bundesstraße auf einer Gesamtlänge von 6,2 Kilometern zu sanieren. Dabei wurden auch 250 Meter Entwässerungsrinnen erneuert. Zum Einsatz kamen dabei zwei Asphaltgroß- sowie eine Asphaltkleinfräse und zwei große Asphaltfertiger mit Beschicker.
ASPHALTBAU
Fahrbahnsanierung
A7 bei Bad Grönenbach
Auftraggeber | Autobahn GmbH des Bundes |
Bauzeitraum | 05/2022 - 07/2022 |
Sanierungsfläche | 60.000 m² |
Auftragssumme | 2.310.000,00 € |
Wir haben´s gebaut!
Ein paar Eindrücke haben wir auf der A7 bei Bad Grönenbach eingefangen. Das KUTTER Tief- und Straßenbau-Team war von Anfang Mai bis Ende Juli mit zwei Großfräsen, 30 Sattelfahrzeugen und vier Asphaltfertigern mit Beschicker vor Ort, um den Fahrbahnbelag zu erneuern.
TIEF- UND STRAßENBAU
BESONDERE ORTSUMFAHRUNG
FÜR LENGENFELD
Auftraggeber | Gemeinde Pürgen |
Bauzeitraum | 11/2021 - 11/2023 |
Bodenbewegung | 130.000 m³ |
Auftragssumme | 7.646.600,00 € |
BAUARBEITEN MIT FLEDERMAUSSCHUTZ
Auf der St 2057 entsteht eine besondere Ortsumfahrung für den Ort Lengenfeld. Seit November 2021 baut die KUTTER-Mannschaft an diesem besonderen Projekt. Die Baustelle wird ökologisch begleitet, da in diesem Bereich Feldermäuse fliegen. So wird eine Kollisionsschutzwand gebaut und zwei Brückenbauwerke wurden so konstruiert, dass Fledermäuse darunter hindurchfliegen können. Eine weitere Besonderheit ist der Hochwasserschutz, der hier gewährleistet sein muss.
AKTUELLE REFERENZEN HOCHBAU
PROJEKTENTWICKLUNG
DAS GULDEIN
MÜNCHEN
Bauzeitraum | 10/2020 - 12/2022 |
Grundstücksfläche | 1.182 m² |
BGF | 1.800 m² |
Gesamtwohnfläche | 1.434 m² |
Wohnungen | 21 |
Tiefgaragenstellplätze | 17 |
davon Mehrfachparker | 8 |
Barrierefreies, urbanes Wohnen
Ausgeführt von der KUTTER Niederlassung München entstand im begehrten Münchner Westend ein urbanes Wohngebäude im Hinterhaus-Stil, das seinen Bewohnern barrierefreie, top moderne Wohnungen zwischen 40 und 125 m2 Wohnfläche bietet.
KUTTER ist es gelungen, ein Wohngebäude zu kreieren, das den geringen vorhandenen Platz in einem gewachsenen Innenstadt-Viertel optimal ausnutzt und Komfort und Energieeffizienz mit städtischem Charme verbindet.
Architektonisch ist das Gebäude so angelegt, dass jede Wohnung über eine Außenfreifläche in Form eines Balkons oder einer Terrasse verfügt. Abgewandt von der Straßenseite befindet sich außerdem ein Gartenbereich mit kleinem Spielplatz, der den Bewohnern des Guldein eine private, grüne Oase schenkt. Ergänzt werden die Wohneinheiten durch ein Kellerabteil, gemeinsam nutzbare Flächen sowie einen Wasch-Trockenraum und Fahrradräume. Des Weiteren stehen insgesamt 17 Tiefgaragenplätze zur Verfügung.
Damit Sie einen kleinen Einblick bekommen können, geht´s hier zum Onlinerundgang.
Hochbau
Verlade- und Montagehalle
Hawangen
Bauzeitraum | 03/2022 - 12/2022 |
Auftraggeber | Hans Hundegger AG |
Auftragssumme | 1.970.000,00 € |
Erd- und Stahlbetonarbeiten Industriehalle mit Büro
Im März startete KUTTER den Auftrag für die Geschäftsbereiche Hochbau sowie Tief- und Straßenbau mit den vorbereitenden Erdarbeiten für die neue Verlade- und Montagehalle der Fa. Hundegger in Hawangen. Bis Juni stand dann bereits das fertige Gebäude und konnte an den Auftraggeber übergeben werden. Bis Ende des Jahres werden alle erforderlichen Maßnahmen auch im Außenbereich abgeschlossen sein.
Wir bedanken uns für den Auftrag und das entgegengebrachte Vertrauen!
Hochbau
Neubau Seniorenresidenz
Kißlegg
Bauzeitraum | 08/2021 - 06/2022 |
Auftraggeber | Heim Infrastruktur GmbH |
BGF | 5.500 m² |
Auftragssumme | 2.613.600,00 € |
Auch im Alter schön Wohnen
Von August 2021 bis Juni 2022 übernahm KUTTER die Rohbauarbeiten der Seniorenwohnanlage in Kißleg.
Auf dem 5.500 m² großen Grundstück sind 33 Ein- bis Dreizimmer-Wohnungen sowie 60 Einzimmer-Appartements entstanden. Die Anlage soll bis Juni 2023 bezugsfertig sein.
KUTTER wünscht weiterhin einen guten Bauverlauf.

SCHLÜSSELFERTIGBAU
NEUBAU MEHRFAMILIENHAUS
LINDAU
Bauzeitraum | 01/2021 - 03/2022 |
Auftraggeber | GWG Lindauer Wohnungsgesellschaft mbH |
BGF | 720 m² |
Auftragssumme | 1.100.000,00 € |
Schlüsselfertiges 6-Familienhaus
In der Grenzsiedlung in Lindau hat KUTTER ein neu errichtetes 6-Familien-Wohnhaus schlüsselfertig an seinen Auftraggeber übergeben. Die Bauzeit betrug knapp 14 Monate und konnte planmäßig abgeschlossen werden.
SCHLÜSSELFERTIGBAU
NAHVERSORGUNGSZENTRUM
BUXHEIM
Bauzeitraum EDEKA | 04/2019 - 03/2020 |
Bauzeitraum Büro- und Geschäftsgebäude | 07/2020 - 03/2022 |
Auftraggeber | NVZ Buxheim GmbH & Co. KG |
BGF EDEKA | 4.284 m² |
BGF Büro- & Geschäftsgebäude | 3.997 m² |
Auftragssumme | 11.000.000,00 € |
EDEKA, Büro- und Geschäftsgebäude
Ein großes Bauvorhaben konnte im Frühjahr planmäßig abgeschlossen werden.
Buxheim ist nun um ein modernes Nahversorgungszentrum reicher. Entstanden sind ein EDEKA-Markt mit Getränkemarkt und Backshop sowie ein Büro- und Geschäftsgebäude mit Tiefgarage. Beide Gebäude durfte KUTTER schlüsselfertig errichten und übergeben.
HOCHBAU
HEIZZENTRALE
RAVENSBURG
Bauzeitraum | 03/2021 - 10/2021 |
Auftraggeber | Landkreis Ravensburg |
Auftragssumme | 526.500,00 € |
Autarkie für Schulquartier
Die neue Heizzentrale, die im Frühjahr durch Landrat Harald Sievers eingeweiht wurde, hat das Ziel, das Areal, wo bis 2026 auch ein Zentrales Kreishaus sowie der Neubau einer Schule entstehen soll, energieautark werden zu lassen.
KUTTER durfte hierbei mit dem Bau der Heizzentrale mit ihren 8 Meter hohen Sichtbetonwänden einen wichtigen Beitrag leisten. Wir bedanken uns beim Landkreis Ravensburg für den Auftrag.
AKTUELLE REFERENZEN FRÄSEN
Kein Wegrollen mehr
Einkaufswagenrückhaltesystem
in Vilshofen
Gesamtlänge | ca. 900 m |
Breite | ca. 5 cm |
Die Lösung für ein allseits bekanntes Problem
Wegrollende Einkaufswagen gehören auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Vilshofen der Vergangenheit an. Hier haben wir mit unserem Spezialschneidgerät ein Profil in den Asphalt eingefräst und so über eine Gesamtlänge von ca. 900 Metern ein Einkaufswagenrückhaltesystem geschaffen – eine wirklich einfache Lösung für ein Problem, das wir alle kennen. Das Hinterrad des Einkaufswagens findet bequem in der ca. 5 cm breiten Mulde Platz und hält den Wagen dort, wo er sein soll.
Um den laufenden Betrieb nicht zu stören, haben wir größtenteils Nachts gearbeitet.
Staubfreies Fräsen
Hallenfräsarbeiten
in Weinsheim
Speziallösung Indoorfräsen
Staubfreies und erschütterungsarmes Fräsen in Innenräumen – wir sind die Spezialisten: Wie genau Kabelkanäle oder Profile in einer geschlossenen Halle entstehen, zeigen wir euch in unserem Video.
Wir haben die Arbeiten bei unserem Kunden PRÜM-Türenwerk GmbH in Weinsheim mit der Kamera begleitet. Sämtliche Maßnahmen werden im Vorfeld mit dem Kunden besprochen und exakt an dessen Bedürfnisse angepasst. So können wir beispielsweise auch in Hallen arbeiten, die noch mit Lagerware bestückt sind, da keinerlei Staubemmission entsteht.
Fräsen in Bauwerken: schnell, sauber, präzise, kostengünstig, KUTTER.
Mobile Kaltmischanlage
Eine mobile Anlage
in Salzgitter
Unabhängig und vielseitig
Eine mobile Anlage, die die Fahrten mit dem LKW zwischen Mischwerk und entlegenen Baustellen ersetzt: Das bietet KUTTER mit seiner mobilen Kaltmischanlage. Ein eigener Dieselmotor gewährleistet Unabhängigkeit vom öffentlichen Versorgungsnetz. Das erzeugte Kaltmischgut eignet sich für eine große Bandbreite verschiedener Baumaßnahmen: Autobahnen, hochwertige Tragschichten im Straßen- und Wegebau, Befestigung von Parkplätzen und Abstellflächen. Im Video zeigen sich die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Fräsrecycling
Bodensanierung
im Schwarzwald
Für homogenen Untergrund
Homogene und ausreichend tragfähige Untergründe sind die Grundvoraussetzung für die dauerhafte und schadensfreie Gründung von Bauwerken. Für den Fall, dass die anstehenden Böden diese Eigenschaften nicht aufweisen, können diese durch das Einarbeiten von Kalk und/oder Zement einbaufähig und tragfähig aufbereitet werden.
KUTTER meistert vielfältigste Aufgaben der Bodenverbesserung und der Bodenverfestigung, z. B. den Bau von Straßen, Parkplätzen, Industrieanlagen, Flugplätzen oder Gleistrassen. Diverse Erdarbeiten, wie die Herstellung von Dämmen, Böschungen und Verfüllungen können ausgeführt werden. Im Speziellen eignen sich die Bodenstabilisierer auch für das Erstellen von Abdichtungen im Deponiebau.
Das schnelle, unweltfreundliche Verfahren vermeidet aufwändigen und kostenintensiven Bodenaustausch.
Kaltrecycling
Sanierung einer Landstraße
in Radegast
Umweltfreundlich und wirtschaftlich
Da in Deutschland viele Straßen bis in tiefere Schichten stark beschädigt sind, reicht es längst nicht, immer wieder nur die Oberfläche auszutauschen. Genau hier kommen die KUTTER Spezialisten zum Einsatz: Das Verfahren setzt die gesamte Struktur des Straßenaufbaus instand und erhöht dauerhaft dessen Tragfähigkeit. KUTTER als Pionier des Kaltrecyclings hat sich mit ganzer Leidenschaft dem umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Verfahren verschrieben. Die auf diesem komplexen Gebiet erworbene Technologieführerschaft versetzt uns in die Lage, die Gebrauchseigenschaften von Straßen langfristig zu erhalten.
Mit möglichst geringem Logistikaufwand sanieren wir Verkehrsflächen. Asphaltrecycling heißt hier das Zauberwort. Wie genau das funktioniert und welche Maschinen hier zum Einsatz kommen, zeigt unser Video.
Leipzig/Halle
Startschuss auf dem Flughafen
in Leipzig/Halle
Bauzeitraum | 04/2021 - 05/2021 |
Material | 350.000 m² Beton/HGT |
Sanierung der Start- und Landebahn in Leipzig/Halle
Mit einer Sonderbaufräse erfolgt der Start für das Großprojekt zur Sanierung der nördlichen Start- und Landebahn auf dem Leipziger Flughafen.
Unter anderem müssen 9.375 Meter Regenablaufrinne ausgebaut werden. Hierfür ist die Sonderbaufräse von Kutter Leipzig mit einer seitlich angebauten Fräswalze bestens geeignet. Das gefräste Material wird mittels Saugbagger aufgesaugt und fachgerecht entsorgt.
In den nächsten Tagen wird eine weitere Fräse dieser Art eingesetzt. Diese Fräse wurde erst kürzlich in Zusammenarbeit mit der Firma Wirtgen und unserer Werkstatt in der Leipziger Niederlassung fertiggestellt.
Weiterhin werden 10 Großfräsen W250 zum Einsatz kommen und insgesamt eine Fläche von 307.000 Quadratmeter Beton und HGT fräsen.
Das entspricht einem Gesamtvolumen von 350.000 Tonnen, das entspricht circa 12.400 beladene Sattelkipper!
WAS GIBT´S NEUES?
KUTTER Laufteam
Halbmarathon
in Ottobeuren
Eine tolle Leistung erbrachte einmal mehr unser KUTTER-Laufteam beim Halbmarathon 2023 in Ottobeuren. Der Lauf fand heuer bereits zum elften Mal in Ottobeuren statt und ist zum ersten Mal als Auftaktveranstaltung in die LEW Lauftour integriert. Insgesamt gingen 300 Läufer*innen an den Start.
Das beliebte Sport-Event des bayerisch-schwäbischen Energieversorgers Lechwerke (LEW) besteht aus insgesamt 8 Läufen und wird am 7. Mai in Illertissen fortgesetzt. Das Finale bildet wie üblich der Silvesterlauf in Gersthofen am 31.12. Vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Organisation und beste Stimmung!
Das Ergebnis unserer KUTTER-Läufer*innen kann sich sehen lassen. In der Team-Wertung haben unsere Sportler*innen einen großartigen zweiten Platz belegt, zu dem wir recht herzlich gratulieren.
Wer von unseren Mitarbeiter*innen Lust hat, sich unserer Laufgruppe anzuschließen, um gemeinsam sportlich aktiv zu sein, kann sich gerne an Herrn Prigge wenden. Wir freuen uns über alle, die Lust haben mitzumachen. Auch Anfänger*innen sind herzlich willkommen!
Bildquelle: Sport in Augsburg / Lechwerke (LEW)

RIEBEL & KUTTER
GEMEINSAM AUF
DER BAM
Am vergangenen Freitag waren wir von KUTTER & RIEBEL Teil der „BAM - Deine Messe für Ausbildung und duales Studium!“ mit über 80 Ausstellern im Forum Mindelheim.
Die Messe fand sowohl virtuell als auch einen Tag vor Ort statt. Der rege Informationsaustausch mit allen Interessierten hat uns sehr viel Spaß bereitet und wir freuen uns, einige von Euch bald wiederzusehen.
Du bist aktuell noch auf der Suche nach einem spannenden Ausbildungsberuf oder möchtest ab September 2023 dual studieren? Das ist deine Chance!
Alle offenen Ausbildungsstellen und duale Studienplätze findest du unter www.kutter.de/karriere und www.riebel-bau.de/karriere
Endspurt der Bau-Rallye
Zu Besuch an der Mittelschule
in Türkheim
Vergangenen Freitag durften wir zum letzten Mal die Klassen 7a und 7bM der Mittelschule Türkheim zur Bau-Rallye in unserer Lehrwerkstatt in Mindelheim begrüßen.
Die Schüler*innen hatten auch dieses Mal wieder die Möglichkeit, sich an verschiedensten Stationen zu unseren Ausbildungsberufen innerhalb der KUTTER-Gruppe auszuprobieren und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen.
Wir freuen uns sehr, dass einige Schüler*innen ganz offensichtlich Interesse an einer Ausbildung am Bau gezeigt haben und hoffen, viele von ihnen bei einem Praktikum wiederzusehen.
Demnächst übergeben wir auch die im Rahmen der Bau-Rallye gefertigten Pausenhofbänke an die Mittelschulen Mindelheim und Türkheim.
Aufgepasst: bei KUTTER als auch RIEBEL könnt ihr immer ein Praktikum absolvieren, auch ohne Teilnehmer*in unserer Bau-Rallye gewesen zu sein. Informiert euch einfach unter www.kutter.de/karriere oder www.riebel-bau.de/karriere.
Wir freuen uns von euch zu hören!